Seite 1 von 14

Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 20:57
von XStwin
Hallo Forum

Nun Ich hab die XS schon mal ein bisschen beschraubt, was es letztendlich werden soll da bin ich mir noch nicht so schlüssig.

Bisher hab ich das Dämpferöl gewechselt
Bremsleitung erneuert
Lenkkopflager erneuert
Stoßdämpfer erneuert
Motoröl und Filter gewechselt
Luftfilter erneuert

Dabei sollte es erstmal bleiben, dachte ich zumindest Sie sprang ja auch gut an.

Da ich mich im Forum umgesehen hatte, lies mir die Sache mit Zündung und Vergaser keine Ruhe.

Also hab ich gestern erstmal die Zündung genauestes eingestellt. Da ich sonst immer eine Prüflampe benutzt hab war ich auf die Methode mit dem Durchgangsprüfer gespannt.

Ich Meine das funzt wirklich besser als wie mit Prüflampe, da hab ich schon mal vom Forum profitiert.

Heute waren die Vergaserflansche dran. Gesten in der Früh bestellt und heute geliefert…… nicht schlecht.

Richtig durch waren sie noch nicht aber darauf verlassen wollte ich mich nicht.

Bei der Gelegenheit hab ich mal einen blick auf die Gemischschrauben geworfen und die Schimmerkammern geöffnet……….ich hätts nicht machen sollen.
Da ist auf jeden Fall auch eine Überholung notwendig.

Die Gemischschrauben sind auf jeden Fall für die Tonne und links war sie vermutlich schon gebrochen.

Jetzt hab ich den Gaser erst mal wieder eingebaut und werde mal neue Schrauben bestellen.
Schwimmerkammer war alles sauber aber Schraubenköpfe vermurkst.
Na ja sie läuft wenigstens.

So einige Fragen hab ich noch.

Mein Stutzen am Tankdeckel war mit Hylomar oder was ähnliches rundrum eingeschlonzt.
Ist das eine Schwachstelle und sollte gelötet werden??

Ansonsten schaut er ganz brauchbar aus.

Die Befestigung vom Auspuff scheint auch nicht zu passen. Woran liegts?
Kein Originalteil oder was?

Die Sitzbank ist völlig runter geritten. Da wär eine schone gerade recht, auch auf die Gefahr das ich die praktische Werkzeugbox unter dem Sitz entfernen muss.
Hatte da einer Alternativen?


Anlasserknopf befestigung Ha vom Vorbesitzer Problemlösung
Bild
so noch ein paar Bülders
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


XStwin

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 21:32
von Lupe
Hallo erstmal,
zu deinen Fragen:
du meinst den Tankstutzen oben? Da sind mir keine Schwächen bekannt. Außer dass natürlich irgendwann die Dichtung im Deckel hart wird. Meine ist nach 33 Jahren aber noch ok. Aber vielleicht hast du ja einen Montagstank erwischt und der Stutzen ist nicht richtig rein gelötet. :kopfk_smil:
Allerdings sieht dein Benzinhahn zmindest von hinten komisch aus. Ist der vielleicht nicht original?

Die Schalldämpferhalterung sieht erstmal original aus. Allerdings gab es zwischen den Jahrgängen kleine Unterschiede. Die alten (77er-Modell) hatten oben eine kleine "Nase", die stört, wenn man sie ans neue Modell (deins) schrauben will. Man kann sie aber bedenkenlos weg fleXSen, stört keinen großen Geist. Es sollte wie auf dem Foto aussehen.

Bild

Sitzbankalternativen ohne Verlust des Werkzeugfachs? Nach deinen Wünschen umpolstern :-)
Allerdings müsstest du dafür erstmal die Grundplatte retten. Gute Gebrauchte sind rar. Da lohnt es schon etwas Arbeit rein zu stecken.

Viel Spaß weiterhin...

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 22:07
von XStwin
Danke erst mal

Ja das mit dem Tank läßt mir auch keine Ruhe.
Hab mir mal folgend Lösung zum prüfen einer Undichtigkeit ausgedacht.

Tankstutzen dicht machen.......Kraftstoffhahn auf PRI stellen.......etwas Druck durch den Benzinhahn blasen (nicht viel ) ……. Tankstutzen mit Lecksuchspray einsprühen…..
oder Prielwasser.......

Werde berichten

XStwin

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:20
von XStwin
Heute hab ich niXS viel gemacht.

War gestern noch im Forum beiden Umbauten hängen geblieben.
Weit bin ich dabei nicht gekommen, jeder Eintrag ist spannend genug.
Das wird noch ne weile dauern bis ich da durch bin.
Man machen sich die Jungs da Arbeit, da bekomm ich direkt ein schlechtes gewissen.


Ja die Sitzbankfrage war ja noch offen und ich war bis ca. 01:00 bei e-bay
Und dementsprechend war heut wenig mit XS.

Der Optiker stand auch noch an, und der hat mir ein Glas geschenkt.
Mit dem geschenkten Glas richt ich die ganze XS her…….aber ich schweife ab.

Heute war Dichtigkeitsprüfung bei der blauen Wanze
Konnt vor lauter Lachen und drücken und Luft aufpumpen fast nicht richtig Fotos machen.

Als erstes den Kompressor auf ca 1,5 bar eingestellt damit auch ja niXS passiert.
Dann ein stück Gummi zurecht geschnitten dass es über einen Flaschenhals passt.
Flaschenhals in den Tankeinfüllstutzen.
Ein Schlauchstück an den Kraftstoffhahn und den wiederum auf PRI gestellt.
Am Schlauchstück ein Ventil befestigt.
Luft auf die Anlage und gleichzeitig den Tank mit Prielwasser bespritzt und fotografiert.

Da die Bülders
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann der Benzinhahn war gestern ja das der ewntl. nich Ori ist.

Bild

HAGON ich denk die passen

Bild

Vermutliche Ursache

Bild

Dann Hab ich sie noch mal ohne Sitzbank also eins steht schon mal fest, kein Höcker
mehr wird nicht verraten.

meld mich wieder

XStwin

PS Letztes Bild da ist von der Schaltung das Zahnsegent etwas ausgenudelt gibts da irgendwo günstigen Eersatz
Bild

Ach so ganz vergessen ich kann sagen der Stutzen ist dicht.
Warum da Dichtungsmasse verschmiert war , der Feler lag wohl zwischen den Kopfhörern.

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 20:14
von XStwin
Hallo

@ Lupe

Sitzbankalternativen ohne Verlust des Werkzeugfachs? Nach deinen Wünschen umpolstern
Allerdings müsstest du dafür erstmal die Grundplatte retten. Gute Gebrauchte sind rar. Da lohnt es schon etwas Arbeit rein zu stecken.

Viel Spaß weiterhin...



Spaß hab ich …….ich hoffe er bleibt.

OK das WZfach muß ich wohl für eine flachere Linie opfern.

Hab Heute mal die Sitzbank zerlegt…….schaut nicht so dolle aus.
Aber ich denke da hat Lupe recht der Aufwand lohnt bestimmt.

Muß mir aber erst 0.8mm Blech besorgen bevor ich weiter machen kann, also vor Montag wird’s nichts.
Der Schaumstoffbelag ist auch runtergerubbelt aber der Boden ist noch ganz ok.

Bei der Gelegenheit hab ich mir einen Halter gebastelt um das Motorrad besser anheben zu können.

Ja und der Hauptständer hatte auch noch eine kleine Revision nötig.

Jetzt braucht man nicht mehr an der Sitzbank zu zerren wenn man aufbocken möchte.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


XStwin

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 09:42
von Lupe
Das wichtige an der Sitzbank ist der Rand, wenn der noch da ist, lohnt der Versuch und der sieht auf den Fotos doch ganz brauchbar aus.

Falls du einen Schaumstoff brauchst, da müsste ich noch einen übrig haben.

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 20:16
von XStwin
Hallo

Die Sitzbank ist an mehreren Stellen gebrochen und teilweise hat sie Patina (Rost) angesetzt.
Aber so richtig durchgegammelt ist sie nicht.
An der Scharnierbefestigung ist eine Schraube abgerissen, dass sehe ich aber nicht als Problem.

@ Lupe
Falls du einen Schaumstoff brauchst, da müsste ich noch einen übrig haben.

Dafür danke erstmal
Ich will ja die Bank hinten etwas flacher machen, dazu müsst ich den Schaumstoff zersäbeln.
Das währe eigentlich schade.

Ich versuch mal mit meinem sehr stark abgepolzterten Stück zu recht zu kommen.

Eigentlich wollte ich eine Rollersitzbank von einer Vespa ET 2 drauf machen.
Aber nach Sichtung beim Vespahändler glaube ich das das nicht so einfach passt.

In e-bay gibt’s von der ET 2 günstige Bezüge mal schauen.
Versuch macht kluch
Oder hat da schon mal einer so was ausprobiert?.
Gelesen hab ich bis jetzt noch nichts.

Heute keine Bülders
XStwin

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 21:08
von Lupe
Vespa? Nö.

Aber ich habe hier eine Sitzbank von einer alten RD liegen. Die hat auch nicht so recht gepasst. Ist irgendwie zu schmal.

Etwas wieder hochpolstern müsste ja gehen. Glatt abschneiden und eine neue Schicht oben drauf.
Doof ist ganz neu machen, weil das Blech ja so verwinkelt ist. Da wäre mein Polsterer glaube ich unleidlich geworden:-)

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 20:34
von XStwin
Hallo

Habe Heute mal Blech besorgt.
Ja so einfach mal ein Stück Blech, geht wohl nicht in einem Stahlhandel.
Also, ich musste gleich 2qm nehmen.
Für eine Sitzbank Reparatur doch ein bisschen viel.

Vor lauter Euphorie hab ich das reparieren gleich verworfen und angefangen eine Sitzbank zu zimmern.

Nach zwei Stunden war die Luft raus.

Hätte ich die Zeit genutzt, so wie mir geraten wurde, wäre mit der alten Grundplatte sicherlich ein brauchbares Ergebnis raus gekommen.

Jetzt hab ich zwei Baustellen und keine ist fertig.

Was soll ich machen ???

Die ori Grundplatte nehmen und zurechtflexen……..damit sie dann ach nicht mehr 100%tig passt. Nur wegen einer flacheren Liene.??

Die ori Grundplatte reparieren und wieder verwenden.??

Oder bei meiner neuen Kreation weitermachen……….wird vermutlich auch ein Ewigkeitswerk.

Mal ne Nacht drüber schlafen.


Vielleicht mach ich morgen mit dem Sicherungskasten weiter.
Da sind die Sicherungen schon mit Bindedraht gegen Rauspringen gesichert. Haha

Bild


Bild

Bild

Bild

Sicherungskasten
Bild

XStwin

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 20:49
von Käfertönni
Ääääähhhh, lass das mal mit der Bank und richte erst den Sicherungskasten! :zwinker: