Seite 1 von 2

Dämpfung Hinterrad

Verfasst: So 28. Sep 2025, 07:57
von Alibi
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zu den 4 Dämpfern am Hinterrad einer xs400 2a2.
Ich bin dabei die Felge zum pulvern vorzubereiten und wollte die 4 Dämpferhülsen rauszunehmen. Dabei sind die Gummis samt Gewinde aber ohne Hülsen rausgekommen.
Wenn ich die Gummis wieder reinstecke setzen die wieder satt drin. Bekommt man die Hülsen leicht raus ohne die Felge zu verschrotten? Oder würdet ihr die Gummis beim wieder Zusammenbau einfach reinstecken?

Danke im Voraus

VG

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: So 28. Sep 2025, 12:35
von Lupe
Wieder reinstecken halte ich für keine gute Idee. Da zerren im Betrieb 27 PS dran :devil:

Die Hülsen kann man vorsichtig längs schlitzen, z. B. mit einem Dremel oder ähnlich, dann gehen sie leicht raus. Die Felge sollte dabei natürlich möglichst wenig Schaden nehmen.

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: So 28. Sep 2025, 18:21
von Alibi
Ich habe gerade mit einem Lagerabzieher versucht. Bekomme die zum verrecken nicht raus.
Ich Versuch die Tage mit erwärmen.
Mit der Dremel würde ich nur ein Zentimeter reinschneiden können, der Rest ist einfach zu tief.

Wer eine andere Idee hat, gerne her damit.

VG

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: So 28. Sep 2025, 20:37
von Gerhard M
Hallo, schau mal unter

Ruckdämpfer eingiessen

nach.

Da findest Du viele nützliche Infos. Auch zum Ausbau.

VG Gerhard

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: So 28. Sep 2025, 21:54
von architom
Hallo, schau dir mal die Bilder an, vielleicht hilft es. So habe ich die Hülsen herausgebracht.

PXL_20240615_144051000.jpg
PXL_20240615_144652339.jpg
PXL_20240615_144831492.MP.jpg
PXL_20240615_145108557.jpg
PXL_20240615_152545497.jpg
PXL_20240615_152559512.jpg
PXL_20240615_152607338.jpg
PXL_20240615_152615219.jpg
PXL_20240615_153010415.jpg
PXL_20240615_153125472.MP.jpg
PXL_20240615_153232996.jpg
PXL_20240615_153237470.jpg

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 07:13
von Alibi
servus zusammen,

ich habe die mit Schraubenzieher und Hammer rausbekommen, leider nicht ohne Macken in der mantelfläche zu hinterlassen. Ich hoffe ich bekomme die neuen dennoch reingepresst.
ich habe mit der Dremel und ein Aufsatz zum fräsen versucht die Hülsen zu zersägen, leider auch ohne Erfolg.

Vielen Dank euch.

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 07:59
von Torsten
Mach die entstandenen Grate mit Schmirgelpapier weg, dann flutscht das wieder!
Ist ja kein Neufahrzeug!
Ciao Opi

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 17:09
von Alibi
Servus zusammen,

So sieht meine Felge aus. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ok ist mit den Schrammen?
Ich will die jetzt pulvern lassen und das wäre schade wenn nachher die neuen Dämpfer nicht ordentlich verbaut werden können.
Was sagt ihr? mache ich mir zu viel Kopf?

Bei dem einen Loch ist unten von dem dünnen „Kreuz“ was abgebrochen. Das sehe ich persönlich als nicht all zu schlimm, da die die neuen Dämpfer nicht bis ganz unten gehen.

Vielen Dank vorab.

VG

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 07:04
von Torsten
Ok, das hätte man besser machen können, aber wenn du die entstandenen Grate wegschleifst ist wieder alles gut. Den Hülsen der Ruckdämpfer ist es egal ob in der Aufnahme ein paar Kratzer sind.

Also zu viel Kopf!

Schleifarbeiten in jedem Fall VOR dem Pulvern!

Ciao
Opi

Re: Dämpfung Hinterrad

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 07:26
von Alibi
guten Morgen,
danke für deine Antwort.
habe mich fürs "besser machen" schon bemüht leider ohne Erfolg.
die neuen Dämpfer sind gestern auch schon angekommen :)

VG
Ali