Insgesamt habe ich das Gefühl, dass das Schaltgestänge etwas ausgeleiert ist. Auch die Zähne auf der Welle sind etwas durchgenudelt. Aber trotzdem glaube ich eigentlich nicht, dass das das Problem ist. Weil, wir gesagt. Wenn der Motor kalt ist, klappt es soweit. Wie würdet ihr in dem Fall vorhergehen?
Hatte schon überlegt, ob ich es mal mit nem festen Schalthebel zu testen. Brächte dann nur einen sehr kurzen.
Schaltung hakelig
Moderatoren: Gemamo, Käfertönni
- Black-Dog
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 13:49
- Motorradmodell: XS 400
- Wohnort: Hamburg
- Black-Dog
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 13:49
- Motorradmodell: XS 400
- Wohnort: Hamburg
Re: Schaltung hakelig
Keiner hier, der sowas ähnliches schon hatte?
- Black-Dog
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 13:49
- Motorradmodell: XS 400
- Wohnort: Hamburg
Re: Schaltung hakelig
Ups. Gerade erst gesehen, dass der Text gar nicht komplett war.
Hier jetzt ganz:
Der Motor schnurrt mittlerweile wie ein Kätzchen. Und eigentlich würde es richtig Spaß machen, mit dem Moped durch die Gegend zu cruisen. Wäre da nicht die Schaltung. Die ist leider sehr hakelig. Wenn der Motor kalt ist, geht es noch einigermaßen. Aber sobald er warm ist, findet sich der Leerlauf nur schwer. Auch das Schalten an sich wir dann schwerer.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass das Schaltgestänge etwas ausgeleiert ist. Auch die Zähne auf der Welle sind etwas durchgenudelt. Aber trotzdem glaube ich eigentlich nicht, dass das das Problem ist. Weil, wir gesagt. Wenn der Motor kalt ist, klappt es soweit. Wie würdet ihr in dem Fall vorhergehen?
Hier jetzt ganz:
Der Motor schnurrt mittlerweile wie ein Kätzchen. Und eigentlich würde es richtig Spaß machen, mit dem Moped durch die Gegend zu cruisen. Wäre da nicht die Schaltung. Die ist leider sehr hakelig. Wenn der Motor kalt ist, geht es noch einigermaßen. Aber sobald er warm ist, findet sich der Leerlauf nur schwer. Auch das Schalten an sich wir dann schwerer.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass das Schaltgestänge etwas ausgeleiert ist. Auch die Zähne auf der Welle sind etwas durchgenudelt. Aber trotzdem glaube ich eigentlich nicht, dass das das Problem ist. Weil, wir gesagt. Wenn der Motor kalt ist, klappt es soweit. Wie würdet ihr in dem Fall vorhergehen?
- einyeti
- Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:12
- Motorradmodell: XS400 12E
Dnepr MT10-36
Re: Schaltung hakelig
Ist das korrekte Öl drin? Stimmt der Ölstand?
- Black-Dog
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 13:49
- Motorradmodell: XS 400
- Wohnort: Hamburg
Re: Schaltung hakelig
Ja, Öl ist neu, Ölstand ist in Ordnung.
- Reimar
- Mitglied
- Beiträge: 716
- Registriert: So 12. Mai 2013, 20:05
- Motorradmodell: XS 400-12E Bj. 1984 mit 27 PS
XS 400-12E Bj. 1984 mit 45 PS
Beide umgerüstet auf Doppelscheibe mit Stahlflex
Re: Schaltung hakelig
.
Moin,
aus der langjährigen Erfahrung mit der 12E-Schaltung kann ich die Empfehlung geben, den Leerlauf aus dem zweiten Gang kommend einzulegen, während das Fahrzeug noch rollt. Ich kenne die hakelige Schaltung auch von dem Getriebe und fahre mit dieser Vorgehensweise (im wahrsten Sinne des Wortes) schon etliche Jahre gut.
Nicht erst warten, bis die Fuhre steht, dann juckelst Du Dir den Schaltfuß wund......
Moin,
aus der langjährigen Erfahrung mit der 12E-Schaltung kann ich die Empfehlung geben, den Leerlauf aus dem zweiten Gang kommend einzulegen, während das Fahrzeug noch rollt. Ich kenne die hakelige Schaltung auch von dem Getriebe und fahre mit dieser Vorgehensweise (im wahrsten Sinne des Wortes) schon etliche Jahre gut.
Nicht erst warten, bis die Fuhre steht, dann juckelst Du Dir den Schaltfuß wund......
VG
Reimar
Schleswig-Holstein - der echte Norden
Reimar
Schleswig-Holstein - der echte Norden
- Korallenbär
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 24. Dez 2023, 05:18
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 DOHC 12E
https://i.postimg.cc/6Qw9zvb1/Yamaha-XS ... rechts.jpg - Wohnort: Rosenheim
Re: Schaltung hakelig
Mach ich auch so, nicht nur bei der 12E.
Auch bei meiner Bohrmaschine
Auch bei meiner Bohrmaschine
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Klaus
Klaus
- Black-Dog
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 13:49
- Motorradmodell: XS 400
- Wohnort: Hamburg
Re: Schaltung hakelig
Danke euch. Ja, so mache ich das auch. Trotzdem gibt es gerade im Stadtverkehr immer wieder Situationen, wo das nicht so wirklich funXSioniert. Ist natürlich trotzdem auch so zu handhaben. Ich hab nur gehofft, jemand hätte eine Idee, wie ich dem ganzen Herr werden kann.
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3913
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Schaltung hakelig
Ist die Kupplung korrekt eingestellt?
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
- RadlagerMike
- Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 18:16
- Motorradmodell: Yamaha XS250 1U5 leistungsoptimiert, der Yamaha / Kawasaki Zwitter, das Arbeitstier
2 * SR500 2J2, 1 * XT500, 1 * XS250 der Flat Tracker
Irgendwie könnte mal was fertig werden - Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung hakelig
Ich habe gerade Getriebewellen um 15% vom Gewicht her erleichtert, ebenso die Schaltwalze, das könnte auch schon helfen, wolltest Du nicht mal vor einem halben Jahr wegen der Vergaser vorbeikommen ?
------------------------------------------
Gruß von Daheim
Michael
Gruß von Daheim
Michael