Seite 1 von 1

Sicherung geht flöten

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:18
von kapsali
XS 400, 2A2 ohc, Bj. 1981

Liebe XS-Schrauberinnen und -Schrauber,

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Elektrik-Problem.
Wenn ich ohne Licht (!) fahre, brennt die 10A-Sicherung Nr. 3, die für Blinkanlage, Signalhorn, Öldruckkontrollleuchte, Leerlaufanzeige, Bremslicht u.a. zuständig ist, NICHT durch. Sobald ich das Fahrlicht ZUSCHALTE, SCHMILZT diese nach einiger Zeit DURCH. Es sind keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen.

Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Können es evtl. auch verpilzte Stecker/Steckverbindungen sein?

Freue mich auf jeden Tipp von euch!

Danke im Voraus und viele XS-Grüße
Christian

Re: Sicherung geht flöten

Verfasst: So 13. Apr 2025, 22:24
von Lupe
Ich würde am Rücklicht anfangen. Nur so aus Erfahrung.

Re: Sicherung geht flöten

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 07:52
von RadlagerMike
Passiert das denn auch wenn Du die Verbraucher, Glühbirnen, rausnimmst ? (wie viel Strome fließ dann ?)

Re: Sicherung geht flöten

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 20:56
von kapsali
Hallo Martin und Michael,

danke erst einmal für die Tipps ... ich werde mich mal auf die Suche begeben ...

Grüße
Christian

Re: Sicherung geht flöten

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 17:45
von kapsali
Hallo zusammen,

so wie es aussieht, habe ich den Fehler gefunden: Die zahlreichen Steckverbindungen des Kabelbaums waren innen reichlich verpilzt/korrodiert. Ich hoffe, Kontaktspray hat dauerhaft geholfen ... Bei einer Probefahrt mit ca. 140 km ist die Sicherung dringeblieben.Wenn der Regen durch ist, folgen weitere ...

Gruß
Christian

Re: Sicherung geht flöten

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 18:17
von Korallenbär
Kontaktspray ist eine Lösung des Problems.

Du solltest aber die Kontaktflächen auch mechanisch reinigen.

Mit einer Zahnbürste und/oder Holzstäbchen, die mit feinem Schleifpapier überzogen sind habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Kontaktspray hat oft auch ölige Bestandteile, das ist weniger gut für gute elektronische Verbindungen.