Seite 1 von 2
XS 400 im Museum
Verfasst: So 31. Mär 2013, 10:40
von kirk
Ich war im Technik und Luftfahrtmuseum Merseburg und was bekam ich da zu sehen?
Ne XS400 2a2. Wo bekommt man neben nem Focker 3-Decker, ne Mig21 uns so weiter ne XS400 gezeigt?
IMG_3501-2.JPG
IMG_3500-2.JPG
Museum ist wirklich interessant. Wenn man in der Nähe ist, sollte man auf jeden Fall mal reinschauen.
Viele Grüße
Kirk
Re: XS 400 im Museum
Verfasst: So 31. Mär 2013, 12:34
von Sokrates
Jetzt steigen die Preise. :)
Re: XS 400 im Museum
Verfasst: So 31. Mär 2013, 13:27
von FrankWw
Die sieht aus, als wäre sie da nur geparkt
Das jemand die da abstellt mit dieser grausligen Gepäckbrücke und den Koffern
Aber es werden auch in Mopedmuseen mehr werden.. Kreidler, Zündapp und viele Andere haben den Weg
ja schon dahin gefunden.
Und Originale werden dank verstärkter

Aktivitäten in letzter Zeit rasant weniger.

Re: XS 400 im Museum
Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:33
von kirk
dachte ich auch mit geparkt, aber der Metzler vorne deutet auf Gnadenbrot hin. Die ist lange nicht mehr bewegt worden.
Gefelexte Dinger gabs da auch 4 Zylinder Simson in Reihe und 2 Zylinder Simson parallel.
Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:58
von ChrizZzor90
kirk, hast du ein bild von der 4 zylinder Simme ? Ich kenne nur die 2 und 3 Zylinder Simmen und die mit dem V2 motor.
Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:59
von Lupe
ist ja ein wenig zerbastelt, das gute Stück.
Das hier hat Drewpy mal in Spanien im Museum gefunden (er meint: weiß XS400, gold Sanglas)

Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 06:11
von Willy
Sind beides Sanglas mit dem XS 400-Motor.
Naja...wurden ja auch 1982 von Yamaha gekauft und dann wenig später liquidiert...
Ich hab meine 77er Sanglas 500S vor 2 Jahren gegen einen Bausatz Ardie 250 eingetauscht..

Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 17:56
von Lupe
woran erkennst du das?
Die weiße hat keine Sanglas-Tauchrohre. Aber eine 2-1-Anlage

Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 21:24
von Willy
Sanglas lebte hauptsächlich vom Behördengeschäft..da wollte Yamaha rein aber nachdem die Motorräder selbst bei der spanischen Polizei nicht mehr sehr begehrt waren und das Zivilgeschäft stark sank war`s vorbei mit dem "Geschäft" für den Übernehmer Yamaha-trotz stark verbesserter Ausführung-sprich 2A2 1:1 Baureihe für die Behörden.
Ich mein es waren nur eine handvoll XS 400 2A2 Policia Modelle (Eben Ausführung wie die Weiße).
Sanglas wurde dann 1982 liqiudiert von den Banken da sich Yamaha zurückzog.
Re: XS 400 im Museum
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 06:34
von Leobald
Willy hat geschrieben:Sind beides Sanglas mit dem XS 400-Motor.
Naja...wurden ja auch 1982 von Yamaha gekauft und dann wenig später liquidiert...
Ich hab meine 77er Sanglas 500S vor 2 Jahren gegen einen Bausatz Ardie 250 eingetauscht..

Wau Willy, ne Sanglas 500S, kann mich noch in meiner Jugendzeit erinnern, als ich die Dinger immer im Motorrad Katalog gesehen habe. War aber in D eine Rarität. Der Motor macht einfach was her.....schönes Design......