Seite 1 von 1

Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 10:15
von Big__D
Servus zusammen,

nach langer Abstinenz will ich an meinem Projekt auch endlich wieder weiterkommen.
Dort steh ich aber derzeit vor einem kleinen Problem:
Ich möchte einen bestehenden Aluhöcker verwenden und einen genau dazu passenden Loop Bogen am Rahmen anschweißen.
Da es sich bei dem Bogen nun allerdings nicht um Normradien handelt, hab ich bereits ein paar absagen von kleinen Betrieben bzw diversen privaten Loop-Biegern.
Nun möchte ich mich selber dem Thema widmen und mir ggf ne kleine Biegemaschiene für den Heim- und Hausgebrauch zulegen und mich damit etwas spielen.
In der Bucht gibt es diverse preiswerte Gerätschaften mit unterschiedlichen Herangehensweisen.
Bei mir haben sich zwei Varianten am tauglichsten herauskristallisiert:

Variante 1 mit Hydraulik

Variante 2 rein mechanisch und Handbetrieb

Meine Frage an euch: habt ihr bereits Erfahrungen mit solch bezahlbaren Biegemaschienen?
Oder gibt es hier sogar jemanden der mir meinen Loop biegen könnte?

Gruß
Daniel

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 13:26
von Gemamo
Ich habe Variante 1 und kann dir sagen, viel mehr als 90° geht damit nicht, da mußt Du umsetzen.
In dem Fred
phpBB3/viewtopic.php?f=13&t=1568
Habe ich auf Seite 2 mittig ein paar Erfahrungswerte zum Besten gegeben.

Ich vermute, die Loop, die Du haben willst, wirst Du mit beiden Varianten nicht biegen können...
Mit der Variante 2 wirst Du aber sicher den Winkel 143° einfacher biegen können, als mit der hydr. Version. Die beiden kleinen Winkel könnte man dann evtl im Schraubstock freihand anbiegen.

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 06:42
von Big__D
Danke für die Info.

Ich tendiere ich auch eher zu Variante 2.
Was mich da allerdings noch stört ist, dass die Rundlinge um die man das Rohr biegt, keine Radiale Anlagefläche hat in der das Rohr schön anliegt.
Ich hab die Befürchtung, dass wenn man mit den vorhandenen flachen Rundlingen ein Rohr biegt, sich das Rohr stark verdrückt bzw eher oval wird.

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 07:24
von Big__D
so kurzes Update:

Hatte mir jetzt folgendes Biegegerät geholt:
IMG_1225.JPG


Da die mitgelieferte 22er Matrize natürlich nicht den richtigen Radius hatte, mal eben ne neue Matrize angefertig:
IMG_1226.JPG


Dann das Rohr mit Sand gefüllt und schon konnte das Biegen beginnen:
IMG_1231b.jpg


Für den aller ersten Versuch muss ich sagen das es ok war, allerdings sind die kleinen Knicke optisch nicht berauschend geworden, da muss ich nochmal ran:
IMG_1235b.jpg


Die erste Sitzprobe mit dem zukünftigen Höcker war allerdings gar nicht mal so schlecht:
IMG_1239b.jpg


Gruß
Daniel

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 08:24
von samsdad
Uiiii
Klasse !!!!
Was kostet die Biegemaschine?
VG aus Südhessen
Frank

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 17:08
von Big__D
in der bucht zwischen 80 und 100 Euronen :zwinker:

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 17:33
von Mad Maddin
Sieht gut aus!

Wäre so ein Loop, eine entsprechende Sitzbank vorausgesetzt, eigentlich auch soziustauglich?

Gruß Mad Maddin

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 22:19
von espresso_xs
Sitzprobe?

Ist da n Sitzkissen oder hast du dich nur auf die Rohre gesetzt?
Sieht ziemlich eng aus zwischen Tank und Bürzel

Mach mal ne Gesamtaufnahme

Re: Loop biegen / Rohrbiegemaschiene

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 06:51
von Big__D
ich glaube für die Soziustauglichkeit gibt es eine Mindestlänge der Sitzbank, wenn man diese einhält sollte es kein Thema sein.
Ich denke aber auch das das so lang sein wird, das es einfach mega besch**** aussieht.

Wer sagt denn das der Loop direkt am Tank anfängt :biglaugh:
fleXSen und schweißen darf ich ja erst nach den Aufnahmen der Federbeine :zwinker:

Ich werde aber den ganzen Umbau entweder in dem alten USD Gabel Thread eintragen oder besser wahrscheinlich einen neuen Umbau Thread aufmachen.
Hier gings primär ums Rohr biegen