Seite 1 von 2

Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 12:25
von Mad Maddin
Hallo zusammen,

ich habe einen Elektromotor ausgegraben. Er ist nicht mehr ganz neu, aber seine eine Aufgabe scheint er noch zu erfüllen. Starkstrom, 1400 u/min, 0,5 PS.

Dass ich nun wohl schon die zweite Bohrmaschine durch meinen Missbrauch als Satinier- und Poliermaschine gehimmelt habe, schreit so ein bisschen nach einem Upgrade.

Ich weiß, die 0,5 PS reißens jetzt nicht raus, aber besser geeignet zum Polieren wird der Elektromotor wohl schon sein. Blöd ist nur: Ich habe keine Ahnung, wie man da wohl Polierscheiben dran befestigen könnte. Der Motor hat eine 16mm-Welle mit einer Nut. Da drauf war dieses runde Teil, wo wohl ein Riemen oder so drauf passt. Da ist auch eine Madenschraube dran, die in die Nut passt. Auf der anderen Seite habe ich so Aufnahmen für Polierscheiben, die man eben in ein Bohrfutter einspannen kann.

Auf der Suche nach Elektromotorwellen-Adaptern für Polierscheiben oder ein Bohrfutter bin ich leider nicht fündig geworden.

Hat jemand ne Idee?

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 18:35
von Torsten
Moin Maddin,

dass Bohrmaschinen keine seitlichen Belastungen mögen, ist ja grundsätzlich nixs Neues.

Ich habe auch so einen Motor (allerdings mit etwas mehr Bums), dazu braucht man aber einen Dorn, wie auf dem Bild gezeigt.
Du musst jetzt eigentlich nur noch jemanden finden, der dir so ein Ding aus Metall schnitzt!
Fertig dürftest du den wohl kaum finden!
Ciao
Torsten

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 20:21
von Mad Maddin
Hi Torsten!

Meinst du, die ganze Sache ist sowieso witzlos mit 0,5 PS? Wie viel Bumms hat denn dein Motor? Sogar meine (noch funktionierende) Bosch-billig-Bohrmaschine hat 530 Watt, ist aber halt auch ne Bohrmaschine...

Vom Ergebnis her war ich eigentlich immer zufrieden mit dem, was die Bohrmaschinen mit 100mm Scheiben in Verbindung mit Autosol hinbekommen haben. So richtigen Hochglanz will ich eh nicht, aber eben ne schöne, halbwegs glänzende Oberfläche, die mit etwas Pflege auch nicht gleich wieder vergammelt.

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 20:25
von Mad Maddin
Und so Dorne wie auf deinem Foto gibts schon zu kaufen: https://www.polierbock.de/Aufspanndorn-Adapter nur halt nicht für 16mm Wellen.
Genauso wie der erste Artikel auf der Seite, der mir am meisten zusagen würde, der aber eben für sage und schreibe 24mm Wellen ist.

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 20:35
von Torsten
Maddin,

mein Motor hat 2 PS und macht 2850 Umdrehungen.
Ich benutze Polierscheiben von 150-300 mm.

Alles andere ist Spielen und hat mit Polieren wenig zu tun!

Ciao Torsten

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 20:54
von Gemamo
Ist die Bohrung zu groß, dann hilft eine Hülse.
Und da ist auch ein Modell ohne Bohrung. Da kann man sich den Konus selbst anpassen.

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: So 8. Okt 2017, 19:42
von Mad Maddin
Ich hab jetzt einen 400 Watt Schleifbock aufgetrieben. Schleifscheibe und das Gelump außenrum runter, da ist eine Welle mit M14 Gewinde drauf, das sollte hinhauen. :raz_smil:

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: So 8. Okt 2017, 20:45
von Torsten
Nur 400 Watt?
Den kannst du ja mit der Hand anhalten!!!!
M. E. wird das nixs!!!
Ciao Torsten

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: So 8. Okt 2017, 21:14
von Gemamo
Ich denke 1,1-1,5kW wären gut. Das Ganze als 400V und mit 3000 1/min.

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: So 8. Okt 2017, 21:52
von Mad Maddin
Das denke ich auch, dass das gut wäre.

Großer Vorteil des Schleifbocks ist halt: Er steht hier. Mitsamt allem, was benötigt wird, um es auszuprobieren. Dann werd ich ja merken, ob mir das reicht oder nicht.
Immerhin hat er 30 Watt mehr als der Elektromotor. :biglaugh:

Gruß Mad Maddin