Seite 1 von 1

XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:20
von Schluckspecht
Hallole,
Habe heute eine etwas umgebaute XS1100 angeboten bekommen.
900€ soll das Dickschiff kosten.
Kilometerstand so 47000km
Das Heck ist umgebaut (Rahmen nicht geändert)
Und der Scheinwerfer sowie Tacho durch Runde Pendants ersetzt.
Originale gibts dazu. Die Dämpfer hinten sind kürzer da der Jetzige Besitzer eher kleiner ist.
TÜV hat sie frisch bekommen.
Soll ich sie kaufen? Oder ist sie zu teuer, was meint ihr?
Bin auf eure Meinungen gespannt und dankbar dafür!
Gruss Bernd

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 16:13
von Sokrates
Der Preis ist verführerisch... allerdings sollte Dir klar sein, das die Eleven nicht umsonst Eisenschwein heißt. Wir reden hier über 300kg vollgetankt. :-)

Ist jetzt nicht unbedingt der Kurvenflitzer... eher was für laaaange Touren.

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 17:16
von Schluckspecht
Hi Dirk,
Für Touren war sie auch gedacht.
Ich möchte nächstes Jahr (ich werde 30 und bin krank) mit einem guten Freund
Ans Nordkap. Ich weiss das möchte jeder, trotzdem ist mehr der Weg das Ziel.
Klar ich könnte auch mit was "leichterem" fahren aber es ist wie immer,
Reizen würde mich die Dicke schon.
Sobald ich Bilder habe, stell ich sie hier ein.

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:25
von Torsten
Grundsätzlich ist das ein sehr ordentliches Motorrad. (Mir allerdings VIEL zu schwer!)
Bleibt die Frage was noch alles gemacht werden muss, damit sie auch alltagstauglich ist. Wartungsstau????

Ciao
Torsten

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:28
von Max27
XS 1100 ist super!

Achte auf jeden Fall auf das Getriebe! Der 2. Gang rutscht gerne mal raus, seltener der 1. Gang... Reparatur ist möglich, aber auch kostspielig (wenn du niXS selbst machen kannst) zumal es die Zahnräder neu nicht mehr gibt.
Weiterer Schwachpunkt ist die Zündung bzw. die Hallgeberleitungen, die brechen sehr gerne. Auch die Unterdruckdose zur Verstellung gibt gerne mal den Geist auf, ist aber im kleinen Rahmen reparierbar.

Willst Du sie nicht, ich hätte Interesse :-)

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 19:16
von h.e.k.
XS 1100 ist super!

Ich gebe Max recht!!!
Meine fahre ich über 100 Tkm seid 31 Jahren.
Für lange Touren ist das Eisenschwein SUPER!!!

Willst Du und Max sie nicht, ich hätte Interesse :-)

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:20
von Schluckspecht
So nach längerem überlegen und abwägen :think:
steht die Dicke jetzt im Hof :zoumzeng:
leider sind die von mir gemachten Bilder zu groß, deshalb kann ich sie nicht einstellen.
Wenn Sie Rollt läuft sie wunderbar, aber im Schiebe-betrieb :kot_sm_:
Leider ist sie vorne furchtbar hässlich umgebaut, der Drehzahlmesser ist wahrscheinlich für Zweitakter gemacht, denn er zeigt bei standgas schon 6000 Touren an.
laufen tut sie gut, auch der 2. Gang (ich hab sie jetzt nicht gerade ausgequetscht) bleibt drin.
Der Endantrieb säuselt ein bisschen, da wird wohl Öl fehlen.
Die vier in eins Anlage (Marshall) Röchelt doch sehr , aber nicht schreiend.
Ihr merkt es vielleicht, ich hab mich verliebt. >:-)
Bilder kommen natürlich noch!
Es grüßt de Bernd

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 22:52
von grinser92
bilder kann man auch mit Paint ´verkleinern (-> Größe ändern -> Pixel)

glückwunsch!!

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 13:42
von Schluckspecht
Hey Grinser ,
Ich weiß mit paint geht's, aber das hab ich auf dieser Smartphone ka*** nicht :-)
Aber ich werde euch die Bilder nicht vorenthalten.
Gruß Bernd

Re: XS1100 kaufen oder nicht?

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 12:57
von h.e.k.
Willkommen im Club der Ironpig Treiber.
Wenn sie im Schiebebetrieb runzickt kann das an den Vergasern liegen. Vielleicht mal reinigen und wenn auch nicht ganz billig mit neuem Messing bestücken.
Der Drehzahlmesser ist vermutlich einfach im :popo: 

Viel Spaß mit der Dicken.
Harry