Seite 1 von 2
Maße Hauptständer
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 19:51
von MopedRaser
Hätte mir jemand die Maße des orginalen Hauptständers?
Da meiner total verpfuscht und verbogen ist, kann ich diesen dafür leider nicht nehmen. Ich will einen neuen, aus besserem (stärkerem) Material und besseren Verstrebungen bauen. Ich will ja, dass die Kiste nicht nur toll aussieht, sondern alles funXSioniert. Und isch den Rücken zu verrenken und das Heck abzureißen um das Mopped aufzubocken kann ja wohl nicht sein.
Wäre echt toll, wenn jmd da was nachmessen könnte.
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: So 25. Okt 2015, 18:07
von samsdad
Hi Simon
Was für Maße brauchste den genau?
Sind alle Maße von deinem nicht mehr zu gebrauchen?
Wäre es nicht sinnvoller wenn ich dir meinen schicke und du dir die Maße selbst ziehst? (kannst ihn ja dafür richtig Sauber machen...)
oder kauf einen für kleines Geld....
Gruß Frank
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:30
von MopedRaser
Die Maße die ich benutzen kann:
Halter im Rahmen
grober Abstand zum Boden
Was ich brauche:
Winkel, in dem sich die beiden äußeren Rohre abspreizen
und die Maße des Auslegers
Positionen der Verstärkungen
Da meiner überall Spuren von Schweißstellen und Flexorgien zeigt und zusätzlich noch verzogen ist, hab ich nicht das größte Vertrauen in die Maße.
Aufbocken glich einer 40kg Hantel mit einem Arm zu heben (oder so ähnlich

)
Gruß Simon
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 14:18
von onkelheri
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS400-2A2 ... 3641.l6368
Kauf den Simon, oder druck dir das Bild aus und greife es mit einem Geodreieck ab ...
Gruß vom
Ring
Heri
(Nein es gibt noch keine Schwingennews - bin dran!)
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 19:54
von samsdad
ähhhh sag mal - du fährst doch bald nach Hanau und kaufst die 400er mit Motor!
Da ist ein Hauptständer dran !!
Der sah auch noch gut aus!
Nimm doch den
Oder frag den Teile Messi - der hat bestimmt noch etliche in seiner Halle.
Viele Grüße aus Südhessen
Frank
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:59
von MopedRaser
Die 400er mit Motor wird dann aber wahrscheinlich neu aufgebaut. Da bei der ja Papiere dabei sind, kaufen wir wahrscheinlich eine XS ohne Papiere und dann wird ein Moped draus
Hab meinen Bruder nämlich ein bisschen angesteckt :->
Aber ich werd mich mal im Teilelager umsehen..
Gruß Simon
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 22:15
von Mad Maddin
Ich hätte noch einen, bei dem ist "lediglich" der Hebel abgebrochen, an dem man ihn mit dem Fuß ausklappt. Sonst war der aber glaub ich gerade. Und den Hebel hab ich auch noch.

Interesse?
Gruß, Mad Maddin
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:27
von MopedRaser
Danke fürs Angebot, der Plan lautet aber immer noch den Hauptständer komplett neu zu machen.
Dass das Teil eine Fehlkonstruktion ist, steht für mich zumindest fest.
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:44
von onkelheri
... ich hatte damals vor, den komplett mal in Alu abgiessen zu lassen. Vielleicht mal eine Obtion ?
Leider ist meine Quelle damals versiegt und die 750er kam ins Haus ...
Gruß Heri
Re: Maße Hauptständer
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:24
von Mad Maddin
MopedRaser hat geschrieben:Danke fürs Angebot, der Plan lautet aber immer noch den Hauptständer komplett neu zu machen.
Naja, dafür hatt ich ihn jetzt auch gedacht, halt als Vorlage.
Ich bin mir nicht so sicher, ob der Hauptständer ansich wirklich das Problem ist, vielleicht liegts auch eher an der Position am Rahmen. Der Hauptständer der SR sieht so ähnlich aus wie der der XS und ist auch nicht um Tonnen schwerer. Eine SR lässt sich dagegen locker aufbocken, wenn man drauf sitzt (bzw. drüber steht, halt ein Bein rechts und ein Bein links.

), Probleme mit dem Hauptständer sind mir da keine bekannt und die SR ist auch vergleichbar schwer. Offenbar ist die Position am Rahmen wesentlich ausgeglichener, und belastet den Hauptständer beim Aufbocken vielleicht auch nicht so.
Vielleicht ist das aber auch alles Quatsch.
Gruß, Mad Maddin