Seite 1 von 3

XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 11:49
von Tr0y
Hallo,

ich habe die Möglichkeit schöne Speichenfelgen der XS650 hinten zu kaufen. Die Maße sind auch 2.15 x 18.

Meine Frage ist, ob jemand vielleicht schon einmal eine Felge der XS650 hinten an seine XS400 montiert hat?

Danke & Grüße,
Julian

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 13:53
von FrankWw
Wenn du die Schwinge, Steckachse, Distanzstücke usw. der XS650 mit verbaust, sollte das
recht problemlos funktionieren.
Die XS650 hat aber keinen Ruckdämpfer im Hinterrad!!
Dort ist der Ruckdämpfer durch Federn realisiert und in der Kupplung verbaut.
Deshalb bevorzugen die Meisten den Umbau auf RD 250/350 Räder (gleiches Felgenmaß)

Natürlich kann man auch mit geeigneten Mitteln und einer entsprechenden Werkstatt
Das XS650 Hinterrad auf Ruckdämpfer umbauen.
Steffi beschreibt das hier:
http://www.steffi-graf.ch/XS650/Ruckdae ... empfer.htm

Das Fahren ohne Ruckdämpfer ist nicht empfehlenswert,
da es recht schnell zum ruinieren des Getriebes kommen wird.

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:06
von Torsten
Nur ein kleiner Hinweis, das Umrüsten eines XS-Rades auf eine RD-radnabe ist durch aus sehr kostenintensiv und kein Fall für die Portokasse. Da fallen mehrere 100 Euro an, und wenn man selber nicht in der Lage ist die notwendigen Drehteile herzustellen wird es noch teurer!
Ich weiß wovon ich rede, ich habe diesen Umbau selbst durchlitten.
Meines Erachtens ist es preisgünstiger gelegentlich mal die Kupplung (XS 650) zu überholen und ein paar gebrochene Federn im Ruckdämpfer zu ersetzen. Ich würde es nicht wieder machen!!!!

In der Folge passen dann auch nur noch die Kettenblätter der RD.

Ciao
Torsten

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 19:03
von FrankWw
@Torsten
Was hat eigentlich daran gehindert das RD Hinterrad mit zugehöriger RD Schwinge zu verwenden :think:
Ok, Kettenrad ist ein anderes aber auch 530er. Breite.

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 19:43
von Sokrates
Und auch 650er-Felgenfahrer dürfen sich gerne vorstellen: phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=21 :rolleyes:

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 21:01
von Gemamo
Ich glaube, hier redet man aneinander vorbei, oder? TrOy will eine 650er Felge in die 400er implantieren. Torsten, ich vermute, Du schreibst von einer 400er Felge in der 650er...
Wie Frank aber schon schrieb: die 650er hat die Ruckdämpfer nicht in der Felge verbaut, sondern in der Kupplung. Das wird erhöhten Verschleiß im Getriebe verursachen.
Welche Felgen definitiv verbaut werden können mit entsprechenden Anpassungen sind die RD-Räder (Stahlfelge verchromt? Eine Scheibe vorne) sowie die Räder der SR500 Typ 48T (Alufelge. 2 Scheiben vorne). Das 48T-Hinterrad muß leicht aus der Mitte gespeicht werden, oder man muß mit Spurversatz von 10-15mm leben. Ich fahre mit Spurversatz. Beide Radsätze haben die Dimensionen 1,85x18" vorne und 2,15x18", also wie bei der XS 400.
Für beide Versionen werden Drehteile gebraucht Der RD-Satz ist definitiv leichter zu verbauen, da bei den SR-Rädern die Anlageflächen der Bremsscheiben auf das XS-Maß abgedreht werden müssen. Im Normalfall heißt das: Ausspeichen, damit die Nabe in die Drehbank paßt!
Ich persönlich bevorzuge die Räder der SR.

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 21:04
von Torsten
FrankWw hat geschrieben:@Torsten
Was hat eigentlich daran gehindert das RD Hinterrad mit zugehöriger RD Schwinge zu verwenden :think:
Ok, Kettenrad ist ein anderes aber auch 530er. Breite.
Der Umstand dass schon alles für viel Geld frisch lackiert war!*(((((

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 21:58
von Lupe
Wieso wollt ihr immer für viel Geld und Gebastel Räder einbauen, die hinterher doch wieder wie XS400-Räder aussehen?
Man kann einfach XS400-Räder - auch mit Speichen - kaufen. Die passen plug and play. Da kann man die ganze Arbeit in sinnvolle Dinge wie polieren oder Einspeichen stecken. :biglaugh:

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 22:13
von FrankWw
Torsten hat geschrieben:
FrankWw hat geschrieben:@Torsten
Was hat eigentlich daran gehindert das RD Hinterrad mit zugehöriger RD Schwinge zu verwenden :think:
Ok, Kettenrad ist ein anderes aber auch 530er. Breite.
Der Umstand dass schon alles für viel Geld frisch lackiert war!*(((((
Ok, also nur ein finanzieller Grund und niXS technisches, hätte mich auch gewundert :biggrin:
Oder anders gesprochen vorher schlecht geplant und nicht zu ende gedacht :taetschel:

Re: XS650 Felge & Radnabe : Geht das???

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 22:22
von Gemamo
Lupe hat geschrieben:Wieso wollt ihr immer für viel Geld und Gebastel Räder einbauen, die hinterher doch wieder wie XS400-Räder aussehen?
Man kann einfach XS400-Räder - auch mit Speichen - kaufen. Die passen plug and play. Da kann man die ganze Arbeit in sinnvolle Dinge wie polieren oder Einspeichen stecken. :biglaugh:
Plug`n`play ist langweilig!!! Und die SR-Räder sehen schon ein wenig anders aus, als die Ami-Räder...
Einspeichen und Zentrieren ist wunderbar zum Entschleunigen und somit als "Arbeit" nicht anerkennungsfähig.