FrankWw hat geschrieben:Was machst du mit dem HBZ der Hinterradbremse?
Dichtsätze gibt es nicht mehr!
Oder läßt du eine 36 Jahre alte Bremsanlage unrewidiert?
Nur mal so als Beispiel...
Warum kümmerst du dich nicht erst mal um die notwendige Technik
und vor allem um die SicherheitstechniK?
Das Rahmen absägen kann jeder, damit fängt man m.E. aber nicht an.
Sorry, von mir wirst du Kritik bekommen, da ich kein

Fan bin und
mir die Technik und Sicherheit wichtiger ist !!
Aber anscheinend bist du auch nicht anders als die anderen Umbauer.

Als erstes Absägen... und dann schaun wir mal...
Zuletzt wird der Schrott da " mangels Zeit" in der Bucht vertickt.
Hatte nach deiner Vorstellung mehr erwartet....war wohl niXS

Kritik ist ja auch nicht unbedingt was schlechtes...
Sie sollte aber auch fundiert sein und nicht nur vom ersten Eindruck zeugen...
Habe an mich und meine Arbeit einen unglaublich hohen Qualitätsanspruch, schon fast pedantisch!!! Wenn mir etwas nicht 100%ig gefällt fange ich auch nochmal komplett von vorne an... egal wie viel Zeit in dem vorherigen Bauteil steckt.
Zumal ich den Hobel ja auch privat fahren möchte und an meinem Leben hänge!!!
Um die Technik kümmere ich mich nach und nach... Arbeite da anscheinend anders als du, erst lege ich das grobe Design fest damit die Linie stimmig bleibt... Aber jeder hat da halt eine andere Vorgehensweise und meine hat sich für mich als richtig herausgestellt und über die letzten 17 Jahre entwickelt, dass kann für dich durchaus anders sein und das ist dann auch ok!
Nach dem stimmigen Design kommt die Technische Umarbeitung, sprich neue Teile und notwendige Reparaturen... Anders macht es für mich keinen Sinn!!!
Denn ich muss ja erst die grobe Richtung bestimmen um zu schauen wohin die Reise geht und will mich nicht in Detailarbeit verzetteln denn dann verliert man gerne mal das Gesamtbild aus den Augen und das ganze wird dann zu nem Kirmesmopped und man schraubt einfach nur noch Teile dran und überfrachtet das ganze!
Aber zur Bremse... Bin in der glücklichen Lage eine schon überarbeitete Hinterradbremse mein Eigen zu nennen!!!
Ansonsten ist es auch kein Problem mal eben ne moderne Bremsanlage auf die XS zu adaptieren... Das ist glaube ich das kleinste Problem...
Wenn nötig könnte man sogar die Bremse von ner R1 an die XS drandübeln... Aber wer will das schon, das passt meiner Meinung optisch nicht so ganz... etwas Oldschool soll ja auch noch bleiben
Finde auch, dass es nicht besonders hilfreich ist sich erst um die sicherheitsrelevante Technik zu kümmern wenn das Gesamtbild noch nicht vorhanden oder stimmig ist... Warum sollte ich denn z.B. neue Lenkkopflager montieren wenn der Rahmen sowieso noch zum Pulverbeschichter geht...
Und an dem Projekt wird sowieso jedes Teil durch meine Hände gehen, eingehend geprüft, wenn notwendig ersetzt etc...
Auch wird von der Verkabelung nichts mehr verwendet, die Bremsen ebenfalls überarbeitet, alle Lager auf den neuesten Stand gebracht, neue Reifen,... und und und!!! Also wenn das nicht deine Zustimmung findet dann weiß ich auch nicht!