Seite 1 von 2

XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: So 28. Sep 2014, 16:58
von espresso_xs
Guten Abend,

nachdem ich mich ja an anderer Stelle schon versucht hatte und das Projekt eine Mischung aus Stagnation und Scheitern ist, kommt hier das Projekt, das was wird.

Es ist mir noch nicht ganz klar, was passiert, ob ich Teile von der 360er übernehme, oder nicht. Ich hätte beispielsweise noch einen eckigen Tank über, aber der hat ja weniger Volumen. Fakt ist, dass Much 2015 klappen muss! Nach erster Betrachtung der hinteren Bremsanlage scheint es möglich zu sein meine Speichenräder (die echt teuer waren :traurig: ) zu adaptieren. Natürlich mit der Schwinge, aber von dem Bremsgestänge her..mal sehen.

Weiterer Schocker war dann noch im Ventildeckel..keine 1M0-Nockenwelle und..auf einer Seite waren die Kipphebel-Wellen lose und fielen mir entgegen? :zuck:

Ich werde wohl nicht um eine komplette Motor-Revision herumkommen, also Zylinder honen, neue Kolbenringe, Kurbelgehäuse öffnen, Lager tauschen und dann wieder zusammen bauen.

Hier nochmal Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bin gerade dabei alles auseinander zu nehmen. Heute waren die Vergaser dran. Und wer hätte es gedacht? Mir fielen dabei zwei kleine Kügelchen und zwei kleine Federn raus (hab ich sorgsam in eine Plastik-Zip-Tüte rein). Da schau ich mal in den FAQ :)

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: So 28. Sep 2014, 17:10
von Torsten
Fakt ist, dass Much 2015 klappen muss!
Dann, lieber Espresso, musst du dich vorher aber auch noch im OUZO-trinken üben. Nehme das bitte nicht auf die leichte Schulter, das fordert den ganzen Mann und ist mindestens so wichtig wie eine vernünftig laufende XS! :biggrin:

Die Aussage: "Ich mag aber keinen OUZO!" wird nicht akzeptiert, da ist der Forums-Ober-Ouzo-Beauftragte gnadenlos!!!!! :-> :-> :->

Nun mal viel Spaß! :taetschel:
Ciao
Torsten

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: So 28. Sep 2014, 17:27
von P.G.
Na, da hast du ja noch ein wenig Arbeit vor dir und für den Fall, dass die die 2 Kügelchen und Federchen nicht brauchst, ich kann sie gebrauchen :-> :->

Peter

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: So 28. Sep 2014, 18:30
von oldxs
Holst Du Schrott auch in grösseren Mengen ab? Ich hätte auch noch einiges.

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: So 28. Sep 2014, 21:38
von onkeltoni
Torsten hat geschrieben:
Fakt ist, dass Much 2015 klappen muss!
Dann, lieber Espresso, musst du dich vorher aber auch noch im OUZO-trinken üben. Nehme das bitte nicht auf die leichte Schulter, das fordert den ganzen Mann und ist mindestens so wichtig wie eine vernünftig laufende XS! :biggrin:

Die Aussage: "Ich mag aber keinen OUZO!" wird nicht akzeptiert, da ist der Forums-Ober-Ouzo-Beauftragte gnadenlos!!!!! :-> :-> :->

Nun mal viel Spaß! :taetschel:
Ciao
Torsten
Jep das bin ich dann auch!!!!! :-> :-> :-> :-> :->

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 15:23
von espresso_xs
Ich liebe Ouzo, Pastis und Sambucca :zoumzeng:

Frage:

Die Kipphebelwellen werden auf einer Seite nur von einem Gummi gehalten? Mir fielen die Hülsen beim Abnehmen des Ventildeckels in die Hand :kopfk_smil:

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 17:21
von stone
espresso_xs hat geschrieben: Die Kipphebelwellen werden auf einer Seite nur von einem Gummi gehalten?
Ja, deshalb sollte man auch nicht ohne den Deckel der Zündung fahren. Der Deckel drückt auf die Gummistopfen.

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 18:50
von FrankWw
Auf der Zündungsseite pressen die Stopfen gegen die Achsen.
Auf der anderen Seite liegen O-Ringe hinter den Metallstopfen.
Da aber beide Seiten im laufe der Jahre die Spannung verlieren helfe ich da etwas nach.
Auf der Zündungsseite habe ich O-Ringe mit ca. 2mm Schnurstärke dazu gelegt und
auf der anderen Seite neue O-Ringe und eine ca. 2mm Dichtungsscheibe (Dichtring)
aus Kupfer oder Alu.
Wobei der O-Ring natürlich auf der Achse liegt.
Wichtig ist das die Wellen am Mitdrehen gehindert werden.
Das Ganze geht nur mit tip top Wellen.
80% der Wellen die ich ausgebaut habe hatten schon Fresserspuren auf der Welle im Bereich der
Kipphebellagerung.

Rest siehe Beitrag hier:
phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=237&start=10#p2879

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 20:29
von espresso_xs
@Frank
Hast du die einfach drehen lassen? Wenn ich das Material kenne, dann kann ich das drehen lassen.

Re: XS 400 2A2 (jetzt wirds was)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 20:43
von Mad Maddin
Die Kipphebelachsen? Die kosten knapp 10 Euro das Stück. So hab ichs zumindest vor ein paar Jahren beim Horst Meise erfragt.
Oder gibts etwa ein (anderes) Material, das hier aus irgendwelchen Gründen (Wärmeleitung, Notlauf,...) geschickter wäre?

Gruß, Mad Maddin