Seite 1 von 3

Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: So 6. Apr 2014, 20:31
von paco
Nu ist Manne´s Motor aus der Werkstatt wieder zurück nach Pforzheim und nun ist Platz für mein Projekt. Nachdem ich einen Teil der Teile auf meinen Teiletisch gepackt hab, geht´s los. Den Rahmen hab ich eingepackt, neue LKL sind drin und am Samstag hab ich den Motor und die frisch gemachte Gabel schonmal drangebaut. Hier sind schon mal n paar Bilder....

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:58
von Touly
Sehr schön Thorsten :raz_smil: :zoumzeng:

Aber sag mal, wie machst du das mit dem Motor?
Ich habe bei meinem Motor ja sowohl Kopf und Zylinderbank unten. Aber auch der verbleibende Rest ist mir zu schwer. Ich kann den gerade mal aufheben, aber sicher nicht wirklich irgendwohin tragen, an einen kompletten Motor mag ich gar nicht denken :sad_smi:
Weisst du ungefähr, von wieviel Gewicht wir ungefähr sprechen?
Deprimier mich jetzt aber bitte nicht mit der Aussage, dass du den ganzen Motor einfach so aufhebst und durch die Gegend trägst, am besten noch einfach so mit einer Hand … :rolleyes: :-)
Werstattkräne mögen ja schön und gut sein, aber bei unserem Rahmen kommt man damit auch nicht weit …  :kopfk_smil:

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:57
von Phönix
Also Gabi, hast du dir das noch nie beim Mario angesehen? :kopfk_smil:
Ja, der Motor wiegt schon was, aber den kann man am besten alleine in den Rahmen heben.
Der muß gefickt eingeschädelt......ähhhh......geschickt eingefädelt werden. :biggrin:
Da nützt dir ein Kran herzlich wenig, nur genug Muckis um den Motor einigermaßen handeln zu können. :zuck:
Habe ich auch schon paar mal gemacht. :kopfk_smil:

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:57
von paco
Hallo ihr zwei Beiden :raz_smil:

Also zunächst mal danke Dir Gabi, ich glaub das Projekt wird was :-) Ich schätze, daß der Motor so an die 60 kg wiegt und ich muß auch Dir Phönix Recht geben, daß man den Block, obwohl so schwer am einfachsten alleine rein bekommt.... oder man ist so faul wie ich, legt den Motor auf Holzklötzen und Polstern etwas vom Boden hoch auch die Kupplungsseite und stülpt einfach den Rahmen drüber, der ist nämlich leichter, das geht weniger ins Kreuz :idea: Wenn das Dingen dann verschraubt ist, stellste einfach den Rahmen wieder auf und feddich :zoumzeng:
Ich kann Dich aber beruhigen Gabi, wenn ich den Motor durch die Gegend trage, nehm ich schon beide Hände, früher ging´s mit einer Hand aber jetzt wo ich alt bin... :biglaugh:

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 17:30
von paco
Ich hab die Tage meine frischen Schwingenlager bekommen und stehe nun vor dem Problem, daß ich die alten Lager in Ermangelung eines passenden Innenausziehers für die Nadelhülsen nicht herausbekomme. Mein Kawahändler ist derzeit terminlich so voll, daß es da wohl lange dauern wird... Ist jemand in meiner Nähe im Besitz eines solchen Werkzeugs, der mir da weiterhelfen kann? Fänd ich schon irgendwie fein :raz_smil:

Gruß Paco

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 19:04
von FrankWw
OK, ich kenn die Kawa nu nicht, aber es durfte ähnlich wie bei anderen Motorrädern aussehen. :kopfk_smil:
Wenn du neue hast, dürfen die alten ja auch kaputt gehen.

Kannst du sie nicht einfach quer durch von der anderen Seite rausschlagen?
Im allgemeinen sitzen Nadelhülsen nicht so fest, da nur dünner Blechmantel.

Bronzebüchsen können da schon mehr ärger machen.

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 19:25
von paco
Ne, das geht nicht, weil du nicht gescheit ansetzen kannst. Ich hab das mal bei einer nicht so guten Schwinge probiert. Ist kacke.

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 23:06
von Fiete
Ich schlage einfach einen mittleren Schlitzschraubendreher zwischen Lagerbuchse und Schwinge.
Die Buchse biegt sich dann auf und die Schwinge bleibt heil.
Die aufgebogene Buchse bekommst du dann ganz easy rausgepopelt.

Vorher musst du den inneren Nadellagerring incl. Nadeln rausdreschen - aber der ist bei dir bestimmt eh schon raus :raz_smil:

Klingt jetzt alles sehr brutal - ist aber ganz fix gemacht.

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: So 4. Mai 2014, 08:23
von paco
Ich hab mir inne bucht nen innenausziehersatz für kleines geld geangelt. Konnt ihn aber noch nicht testen weil ich fur die nächsten monate in uns klein häusschen beschäftigt bin. Projekt X schläft also erstmal...

Re: Wiederbelebungsthread meiner zweiten GPX

Verfasst: So 10. Apr 2016, 20:28
von paco
... Projekt X hat nun lange genug geschlafen, über den Fortgang hab ich aus Zeitmangel und Vergesslichkeit nicht weiterberichtet, aber das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich müß nur noch zum TÜV und anmelden:
gpxneu.jpg