Seite 1 von 1
					
				Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:00
				von dergunnar
				Hallo zusammen!
Mal eine allgemeine Motorradfrage:
Da ich bei nicht allzuhohen Temperaturen gerne mal kalte Finger bekomme (
digitus moortuus) überlege ich mir an meine XL Handprotektoren anzubringen. Habe vorhin jedoch jemanden unken hören, dass die "wärmende" Wirkung dieser Dinger gegen Null streben würde. 
 
 
Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht?
Einfach Ausprobieren fällt leider aus, da kleine Änderungen an den Protektoren gemacht werden müssten...
Dankeund Grüße
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:14
				von Willy
				Hält den Wind ab von den Fingern-allerdings nur wenn die Protektoren groß genug sind....
Der Wirbel trifft dann aber auf dein Handgelenk-dort muß dann alles dicht sein...
			 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:35
				von Torsten
				Wenn der Wind weg ist ist auch ein Teil des Problems weg. Ich würde dann aber auch noch Heizgriffe montieren.  Wenn schon, denn schon! 
 
 
Ciao
Torsten
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:44
				von dergunnar
				Für Griffheizung bin ich noch zu jung :-> 
(außerdem beißt sich das mit der nicht gerade üppig bestückten 6V Anlage)
Hier habe ich zur Grüße mal ein Bildchen gemacht. Hängt aber noch auf halb acht 
 
P1010132_1.jpg
P1010130_1.jpg
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:52
				von Torsten
				Ich glaube die bringen gar nixs, zu klein und zu weit weit! 

 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:58
				von dergunnar
				Ja, die sitzen, wenn angepasst wesentlich weiter am Lenker.
 So bringts tatsächlich nichts. 
 
 
Bilder sollen nur die Größe veranschaulichen...
 
			
					
				Re: AW: Handprotektoren
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:27
				von einyeti
				Richtig gut ist,erst die Protektoten (10.- Polo), dann Stulpen (15.- Louis), dann brauchst du definitiv keine Griffheizung,
 



Gruß Jochen
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:52
				von Touly
				dergunnar hat geschrieben:Für Griffheizung bin ich noch zu jung :-> 
(außerdem beißt sich das mit der nicht gerade üppig bestückten 6V Anlage)
Jetzt will ich aber wissen, wie alt du bist, wehe du bist nicht mind. 10 Jahre jünger als ich  
 
   
   
 
Ernsthaft: Wenn du wegen der elektr. Anlage mit der Griffheizung Probleme bekommst, ist das ein Argument. Aber Griffheizung ist schlicht genial, und war beim Eingangsthread auch mein 1. Gedanke.
Ist immer dabei, und kann bei Bedarf einfach eingeschaltet werden. Auch bei Regen, wenn die Handschuhe völlig durchnässt sind, noch warme Hände. In der Übergangszeit kann man immer noch mit entsprechenden Handschuhen fahren, die oben eher warm aufgebaut sind, und unten nur ein Leder haben, da braucht man dann nicht schon die dicken Handschuhe, die jedes Gefühl ruinieren.
Und wenn es medizinisch indiziert ist, hast du mit deinen 20 Jahren auch eine Ausrede, wenn du nicht einfach zu den Vorteilen stehen magst  
 
  
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Di 31. Dez 2013, 14:30
				von dergunnar
				Touly hat geschrieben:dergunnar hat geschrieben:Für Griffheizung bin ich noch zu jung :-> 
(außerdem beißt sich das mit der nicht gerade üppig bestückten 6V Anlage)
Jetzt will ich aber wissen, wie alt du bist, wehe du bist nicht mind. 10 Jahre jünger als ich  
 
   
   
 
 
Wie war das doch gleich? Man ist so alt, wie man sich fühlt? :-> 
Also nach einem Klick auf Dein Profil kann ich Dir sagen, dass das mit den 10 Jahren nicht hinhaut. 
 
 
Wenn ich richtig rechne komme ich auf 32 Lenze - die kalten Flossen habe ich aber schon seit dem Führerschein 
 
 
Touly hat geschrieben:
Ernsthaft: Wenn du wegen der elektr. Anlage mit der Griffheizung Probleme bekommst, ist das ein Argument. Aber Griffheizung ist schlicht genial, und war beim Eingangsthread auch mein 1. Gedanke.
Ist immer dabei, und kann bei Bedarf einfach eingeschaltet werden. Auch bei Regen, wenn die Handschuhe völlig durchnässt sind, noch warme Hände. In der Übergangszeit kann man immer noch mit entsprechenden Handschuhen fahren, die oben eher warm aufgebaut sind, und unten nur ein Leder haben, da braucht man dann nicht schon die dicken Handschuhe, die jedes Gefühl ruinieren.
Ja, schließt sich leider tatsäch aus. Die XL ist nicht für die Leistungsausbeute der Lima bekannt 
 
 
Touly hat geschrieben:
Und wenn es medizinisch indiziert ist, hast du mit deinen 20 Jahren auch eine Ausrede, wenn du nicht einfach zu den Vorteilen stehen magst  
 
  
 
Das ist in der Tat ein Gedanke, den ich mir gut aufhebe - wenn ich mal aufrüste, weiß ich wenigstens, wie es zu rechtfertigen ist 
 
 
Guten Rutsch - natürlich nur sprichwörtlich!
PS: Danke auch an Jochen für die Bilder - die Protektoren sehen ja schonmal ähnlich aus. Mit den Stulpen wird's ein wenig schwierig wegen der Ochsenaugen 
 
 
Aber eine recht praktische Lösung wie es scheint.
 
			
					
				Re: Handprotektoren
				Verfasst: Di 31. Dez 2013, 14:36
				von 79er
				dergunnar hat geschrieben:
Guten Rutsch - natürlich nur sprichwörtlich!
"Guten Rutsch" kommt von "gute Reise". In dem Sinne wünsche ich dass euch allen.  
