Seite 10 von 38
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:57
von stone
Gerd, Du solltest den Tacho zerlegen. Dann die silberne Folie von der Displayrückseite entfernen und eine EL-Leuchtfolie anbringen.
Sowas hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1840 ... ggest=true
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 13:18
von Gemamo
Nächste Runde. Letzter Stand war ja das Problem mit der Sichtbarkeit des Ziffernbalttes und des Tachos. Auch mit 4 LEDs à 40.000 mcd, also insgesammt 160.000 mcd im Gehäuse war der DZM duster wie ein Bärenarsch. Da ich den DRZ-Umbau im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten und Fähigkeiten machen will, werde ich auf den Einsatz der Leuchtfolie verzichten. Passendes Format der Folie finden, Inverter für ca. 100V anbauen, Tacho noch weiter zerlegen, neee, ich machs quick and dirty. Idee kommt übrigens vom Tönni gestern Abend beim Feierabendbier.
Ich habe heute einfach 4 LEDs 3mm blau von außen ins Gehäuse geklebt.
Foto1_002.JPG
Unter Strom sieht das dann so aus
Foto2_002.JPG
Da ich das letzte mal vor ca. 12 Jahren im Dunkel Mopped gefahren bin, und auch in absehbarer Zeit nicht in die Versuchung geraten werde, im Dunkeln zu fahren, kann ich damit leben. Ich sehe es nie und der Mann vom TÜV ist zufrieden
Dann noch den Sigma mit Sekundenkleber unter das Ziffernblatt kleben. Display des Tachos unbedingt mit Kreppband abkleben, da dieses sonst von den Dämpfen des Sekundenklebers in Mitleidenschaft gezogen wird.
Foto3_001.JPG
Heute Abend nehme ich die Klammern ab und vielleicht verbördel ich das Ganze dann auch schon.....
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 13:22
von Sokrates
Geile Disco...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 13:37
von FrankWw
Poa da wird die Nacht zum Tag
Brauchst also nie wieder im dunkeln angst haben

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 14:09
von Gemamo
Sollte ich vielleicht noch einen klitzkleinen Vorwiderstand einlöten

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 14:45
von Sokrates
Gemamo hat geschrieben:Sollte ich vielleicht noch einen klitzkleinen Vorwiderstand einlöten

Ach, was... einfach die Sonnenbrille von nachmittags anlassen...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:41
von Käfertönni
Es werde Licht...fein Gerd!
Es gibt doch manchmal bei Aldi diese schönen reflektierenden Warnwesten...
könnte man die nicht rund ausfräsen und bedrucken....
ganzschnellduckundwegrenn....
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:50
von Sokrates
Ich hab so antiquarische die sind ähnlich Orange... soll ich Dir eine mitbringen Gerd?

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:54
von Rainhard
Alter Falter.
Wenn das man nich pornös rüberkommt!
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:59
von Sokrates