Cpt.Hardy hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2017, 10:34
ist mir auch schon aufgefallen, daß eine XS650 hinten eine Trommel hat. Der Rep.Satz soll passen für eine:
XS 650 SE US Custom 1980 (welche offensichtlich hinten eine Scheibenbremse hat)
Link zur ebay Auktion ein paar Posts darunter....
Hast Du auch das Deckel-Problem?
Moin Hardy,
zu dem Bremskolben wurde ja schon ermittelt, dass der nicht bei der 400er passt.
Zu dem Deckel: gebogene Deckel habe ich auch schon gehabt. Um für meine Motorräder funktionstüchtige Hinterradbremsen zu haben, habe ich aus mehreren Bremspumpen die besten Teile genommen und überholt. Solange die Gewindeeinsätze noch richtig an ihrem Platz sitzen und man dann den Unterlegring aus Metall verwendet, ist der Behälter eigentlich dicht. Man muss die Deckelschrauben aber mit Gefühl anziehen.
Gruß
Jens
ich werd mich im Herbst nochmals mit dem Thema beschäftigen...
XS_360_Fan hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 06:10
Solange die Gewindeeinsätze noch richtig an ihrem Platz sitzen
das genau ist ja meinst das Problem, die Gewindehülsen wandern nach oben und dann kann der Deckel nicht mehr stramm angezogen werden.
Evtl. könnte es eine Lösung sein, die Gewindehülsen oben 1mm abzuschlaifen und somit zu kürzen....oder man versucht, sie wieder zurückzupressen. k.A. wie lange das dann hält.
also es hat wohl mal ein Repair-Kit gegeben, einfach mal nach 1U4-W0042-50 googeln.
Anscheinend gibt es davon aber keine mehr im Verkauf. Restbestände wurde vor ca 2-3 Jahren noch angeboten.
Wurde übrigends auch in eine SR500 Bj 78-79 verbaut.
hab heute Abend mal meine beiden Hauptbremszylinder auseinandergebaut, sahen gar nicht so schlimm aus, also keine Rillen oder Korrosion innen, natürlich das Deckel-Problem mit den Gewindehülsen. Die hab ich zurückgepresst und mit Kontaktkleber geklebt.k.A. ob es hält. Vielleicht kann man die Hülsen von der Rückseite durch eine Gegenschraube fixieren?
Gibt es sonst noch Schwachpunkte? Die beiden Kanäle sind frei. Vielleicht kann man den Federdruck durch Einbau einer Unterlegscheibe erhöhen, oder bringt das niXS?
PS:
Das Gewinde zu richten sollte eigentlich kein Problem sein. Dafür stellt die Industrie verschiedenste Gewindeeinsätze zur Verfügung.
Ich würde den Linken auf dem Bild (Hülsenmutter mit Vierkant) wählen und den Vierkant unten im Behälter versenken.
Der Schraubendurchmesser muss dann nach unten korrigiert werden. (Aber wir wissen ja, dass die eh immer zu stark angezogen werden)
Ahoi
IMG_5675.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.