Seite 9 von 10

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 07:50
von Faxinger
Jetzt weiß ich wieder warum! Ich hatte irgendwie gelesen, bei ner verwendeten m.unit braucht man keinen Spannungsregler.. :think: man sollte vielleicht nicht alles aus dem Internet glauben

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 10:37
von Mad Maddin
Die Erde ist eine Scheibe!

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 19:14
von Faxinger
Einen Versuch war es wert, allerdings bin ich genauso schlau wie zuvor. Ich habe den USB-Regler nach der schönen Anleitung aus den FAQs provisorisch angeschlossen. Läuft wie vorher:
- Bei angeschlossener Batterie 12,5 V
- Bei angeschaltener Zündung 11,5 V
- Kickstart und sie läuft, Spannungs sinkt allerdings langsam ab (Standgas)
- Wenn ich Gas gebe und sie auf 3000 - 4000 laufen lasse steigt die Spannung im Vergleich zu vorher um 0,1 V.. sinkt dann aber wieder ab
- Ob ich den Spannungsregler angesteckt habe oder nicht macht keinen Unterschied

Mein Konsqeuenz daraus:
Es kann immer noch am Spannungsregler, Gleichrichter (ist auch schon sehr alt :rolleyes: ) oder der Lichtmaschine liegen.

Ich glaube ich beiße in den sauren Apfel und kaufe mir bei Ebay so ein Kombiteil Spannungswandler und Gleichrichter für die DOHC und andere. Dann habe ich ein neues Teil, das eigentlich funktionieren müsste.

Wenn es dann immer noch nicht geht, muss ich mir wohl oder übel die Lichtmaschine anschauen. :elektro_smile:

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: So 28. Apr 2019, 17:34
von Lupe
Du hast jetzt diesen USB-Regler drin, richtig?
Dann bau doch erstmal versuchsweise auf die Originalteile zurück. Falls diese vorhanden sind.
Damit kannst du eventuell unnötige Foglekosten umgehen.

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: So 28. Apr 2019, 17:43
von Faxinger
Ich habe den USB-Regler srin aber den Originalen hab ich gar nicht. Den Gleichrichter habe ich aus Ebay-Kleinanzeigen, also kann ich auch nicht sagen ob der einwandfrei funXSioniert. Als ich das Motorad bekommen habe, war elektrisch nicht mehr viel vorhanden. :rolleyes:

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 10:45
von Faxinger
Kleines Update:
Habe mir ein kombiniertes, neues Teil mit Spannungsregler und Gleichrichter gekauft. Danach alle Verbraucher weg und nur Zündschloß (Schlüsselschalter), Zündung, Lichtmaschine und das neue Kombiteil angeschlossen. Gleiches Problem wie vorher:
1. Zündung aus: Batterie 12,5 V
2. Zündung an: Batterie unter 11 V
3. Motor laufend: Batterie ca. 11,5 V, Tendenz fallend.

Also habe ich jetzt mal Lichtmaschinendeckel ab und Stator und Erregerspule rausgeholt. Werde die jetzt mal mit Hilfe der Anleitung von Lupe erneuern, ich hoffe das löst mein Problem.

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 07:07
von Faxinger
Nach einem Jahr Funkstille melde ich mich auch mal wieder :biggrin:

Hatte leider keine Zeit weiter an der Maschine zu werkeln. Nun habe ich mir eine neue Batterie und andere Zündspulen geholt und die Spannung fällt im Betrieb nicht mehr ins Bodenlose. Bin gestern auch mal in der Nachbarschaft ne Runde gefahren, läuft besser als mit den alten Zündspulen. Werde nun die restlichen Verbrauchen sukzessive zuschalten und schauen, ob die Spannung abfällt.
Ausserdem habe ich mir noch sicherheitshalber neue Kupplungsscheiben und Stahlscheiben bestellt und diese zu wechseln. Ich glaube die Kupplung rutscht bei höheren Drehzahlen. Kann allerdings auch sein, dass die Maschine da einfach keine Leistung mehr hat :-)

Ich werde versuchen wieder öfter etwas zu schreiben und auch mal Bilder zu posten.

Grüße!

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 13:43
von Faxinger
Verkabelung ist nun fertig. Habe allerdings vor die Zündspulen noch einen Schalter, da diese sehr heiß werden, wenn die Zündung an ist und der Motor nicht läuft.

Habe die Kupplung getauscht und muss diese anscheinend noch einstellen. Ansonsten warte ich noch auf einen Tachowellenadapter von Daytona und laminiere die Sitzbank nochmal, da das Erlingswerk nicht so toll ist. Und die Yamahaschrift auf dem Tank lackiere ich gerade schwarz.

Drei Fotos habe ich auch mal gemacht, den Saustall in der Garage einfach ignorieren :-)
IMG_20200523_142047.jpg
IMG_20200523_142110.jpg
IMG_20200523_142052.jpg

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 08:09
von Faxinger
Kleines Update, komme grad leider nicht zum Schrauben.

Die Tachoschnecke hat keine Funktion, deshalb habe ich mich nun für einen Acewell-Tacho entschieden. Habe damit schon gute Erfahrungen gemacht an meiner XJR damals.

Sieht zwar nicht ganz so schön aus wie der Daytona Velona aber Verkabelung geht schön, Drehzahlsignal nimmt er durch Wickelung an am Zündspulenkabel und ein Magneten Tachosensor liegt auch bei.

Habe mir nen kleinen Halter ans Vorderrad dafür gebaut, Tacho funXSioniert wunderbar.

Und noch schnell ein Bild:
IMG_20200621_225643.jpg

Re: Umbau XS 400 2A2

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 08:11
von Faxinger
Und nach Rücksprache mit dem TÜV-Prüfer habe ich mich für einen anderen Kennzeichenhalter entschieden, der seitliche wäre von Winkel sehr knapp geworden oder nicht zulässig gewesen

Siehe Bild
IMG_20200621_225530.jpg