Restauration einer '80er Cup
Moderator: Käfertönni
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:40
- Motorradmodell: XS 360 1U4
GPX 750 R Projekt 2009 - Wohnort: Hagen - Ruhrpott
Re: Restauration einer '80er Cup
Ah... Daher der Ausdruck: Bleierne Ente. ^^
Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration einer '80er Cup
Ach, da gibt es so so viele verschiedene Sorten... das reinste Chaos. Eines haben die aber fast alle gemein... sie sind nicht sehr beständig gegen alkalische Säuren.
Aluwannen oder Mauerabdeckungen die z.B. ohne Trennlage auf Zementprodukten verlegt werden, korrodieren innerhalb kürzester Zeit durch.
Taubenkot macht auch nette schwarze Flecken.
Aluwannen oder Mauerabdeckungen die z.B. ohne Trennlage auf Zementprodukten verlegt werden, korrodieren innerhalb kürzester Zeit durch.
Taubenkot macht auch nette schwarze Flecken.

-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:40
- Motorradmodell: XS 360 1U4
GPX 750 R Projekt 2009 - Wohnort: Hagen - Ruhrpott
Re: Restauration einer '80er Cup
Echt? Auf meinen Moppetts macht Taubenkot immer nur weiße Flecken. Ok, ´n Stippen Schwatt is vielleicht auch enthalten.Sokrates hat geschrieben: Taubenkot macht auch nette schwarze Flecken.
Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration einer '80er Cup
Du hast ja auch keinen blanken Alutank... warst Du ja bis jetzt zu geizig zu...Rainhard hat geschrieben: Echt? Auf meinen Moppetts macht Taubenkot immer nur weiße Flecken. Ok, ´n Stippen Schwatt is vielleicht auch enthalten.


-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:40
- Motorradmodell: XS 360 1U4
GPX 750 R Projekt 2009 - Wohnort: Hagen - Ruhrpott
Re: Restauration einer '80er Cup
Bin ich auch immernoch.
Ab 250 Ocken, die haben doch alle ´n Vogel.
Ab 250 Ocken, die haben doch alle ´n Vogel.

Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration einer '80er Cup
Und dann macht so ein Vogel auf den teuren Tank auch noch schwarze Flecken...Rainhard hat geschrieben: Ab 250 Ocken, die haben doch alle ´n Vogel.

-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:40
- Motorradmodell: XS 360 1U4
GPX 750 R Projekt 2009 - Wohnort: Hagen - Ruhrpott
Re: Restauration einer '80er Cup
Das glaub ich nich.
Würd mich aber gern als Testkaninchen zur Verfügung stellen.
Von wem bekomm ich nu ´n Alutank dafür?
Würd mich aber gern als Testkaninchen zur Verfügung stellen.
Von wem bekomm ich nu ´n Alutank dafür?
Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration einer '80er Cup
Gib doch mal eine Anzeige auf...Rainhard hat geschrieben: Von wem bekomm ich nu ´n Alutank dafür?

-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:40
- Motorradmodell: XS 360 1U4
GPX 750 R Projekt 2009 - Wohnort: Hagen - Ruhrpott
Re: Restauration einer '80er Cup
Nee. Ich glaub die zeigen mir dann da ´nen Vogel. 

Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!
2%er
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration einer '80er Cup
Möglich... oder besser: Wahrscheinlich...Rainhard hat geschrieben:Nee. Ich glaub die zeigen mir dann da ´nen Vogel.
