Also hier mal ein grosses Lob an den "Büchsenmacher" - tolle Arbeit!
Mich würde freuen zu erfahren wie ihr auf die Bezeichnung "Rücklaufbohrung" kommt und wie die Funktion der beiden Bohrungen zueinander dann sein soll...
Gruß Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
da ich meine XS400 gerade aufbaue , und ich auch das Problem mit dem Bremszylinder habe würde mich es brennend interessieren ,ob es was neues hier bezüglich gib.
oder jemand eine alternative gefunden ??
Oder doch Umbauen auf Trommel ? wenn ja was brauche ich dafür ?
Mfg
aus Schaafheim
Danke für eure Antworten,
Werde es mit einem Bremszylinder von Brembo versuche, der wurde mit empfohlen !
Das mit dem Umbau auf Bremstrommel scheint doch eine grössere Sache zu sein.
dergunnar hat geschrieben: ↑Do 12. Mär 2015, 21:14
Wie wir ja alle wissen gibt es keine Reparatursätze für die hinteren Bremspumpen, was ja ein gewisses Problem für die Besitzer der 78er Modelle bedeutet.
altes Thema - noch nicht gelöst.
Sind eigentlich Bremspumpen anderer XS Modelle baugleich, evtl. XS650?
Dafür gibt es Reperatursätze
Moin Hardy,
ich will es kurz machen:
Wenn bekannt wäre, dass da was passt, hätten wir das Problem nicht.
Wenn Du Grund zur Annahme hast, es könnte passen, dann kauf Dir einen Rep-Satz und stelle die Ergebnisse hier ein.
Wir könnten im Ausschlussverfahren was passendes finden...
Beste Grüße
leider habe ich weder eine XS650 noch Grund zur Annahme, daß es passen könnte, es war nur eine Vermutung meinerseits da die XS-Modellreihe ja weitestgehend im Baukastensystem produziert wurde.
Ansonsten gibt es ja wohl nur noch die Umbauten, die Samdad, StefanA u.a. bereits vollzogen haben....