Seite 7 von 38

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:30
von Käfertönni
Hast Du mal überlegt Dir das Teil zu polieren und die Ziffern fräsen/gravieren zu lassen?
Dann evtl. noch schwarz auslegen....
Könnte auch lecker aussehen?

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:32
von Sokrates
Booahhh...das wäre wie Chrompolitur... :-> :biglaugh:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:41
von Käfertönni
is ja hinter glas :-)
Hält dem Hochdruckreiniger stand :->

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:42
von Sokrates
:lol33:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:58
von FrankWw
Gerd, nicht trocken :ooohh:
Nimm mal ein bischen Brennspiritus, am beste in einer Sprayflasche
und schwupps das Schmieren hört auf :-)

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:01
von Gemamo
Das war mit Spiritus.............

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:05
von FrankWw
OK, dann war das AlPb
Dann brauchste mehr schmierung, z.B. Petroleum
kühlt und schmiert

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:15
von Gemamo
Die Bleche sind meißt aus Al99. Absolutes Deckszeug. Kaugummi hoch 3. Egal, morgen wird der Sigma mal drunter gehalten.
Polieren und gravieren sind nicht im 5-Jahres-Plan vorhanden. Wenn Du aber gerne für deine XS polierte Ziffernblätter haben möchtes, dann sag bescheid. Polieren und gravieren dürftest Du dann selbst :->

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:18
von Rainhard
Welcher Volldepp mischt denn Blei zum Alu?
Macht doch keinen Sinn?

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:32
von FrankWw
Rainhard hat geschrieben:Welcher Volldepp mischt denn Blei zum Alu?
Macht doch keinen Sinn?
Doch, Korrosionsbeständigkeit

Hochfeste Alusorten sind AlMs legiert
Seewasserfestes Alu ist zb. hoch AlPb legiert aber auch dementspechend weich