Seite 6 von 38

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 16:14
von Gemamo
Und man schwitzt fürchterlich unter der Staubmaske.....

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 16:19
von Käfertönni
Sokrates hat geschrieben:
Käfertönni hat geschrieben: Was soll ich denn meiner Birgit am 01.04 sagen, wenn die XS immer noch zersprengt in der Halle liegt? :waller_:
01.04. ist da was besonderes... oder willst Du die XSe jetzt als Saisonmopped outen? :-> :-)
Türlich! :popo: :popo:
IMG_2150.JPG

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 16:21
von Sokrates
Mach das weg... diese Bilder... strahlender Sonnenschein und 20 Grad Ende März und kein zugelassenens Mopped... :waller_: :-)

Dieses komische schwarze Plastikdingens da vorne am Lenker verschwindet aber bei den Umbauarbeiten jetzt auch, oder?! :kopfk_smil:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 16:29
von Käfertönni
Sokrates hat geschrieben:Mach das weg... diese Bilder... strahlender Sonnenschein und 20 Grad Ende März und kein zugelassenens Mopped... :waller_: :-)
Wer sagt das denn? :-) :approv_:
Sokrates hat geschrieben:Dieses komische schwarze Plastikdingens da vorne am Lenker verschwindet aber bei den Umbauarbeiten jetzt auch, oder?! :kopfk_smil:
Wolle kaufe? :dunkel:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 17:00
von stone
Gemamo hat geschrieben:@Stone: willst Du das originale Ziffernblatt verwenden, oder auch was neues klöppeln? Wenn Du willst, dann fräse ich dir die Ausschnitte und die Bohrungen für die LEDs da rein.
Danke, aber ich verwende das originale Ziffernblatt. Das von der XJ650 sieht genau so aus wie das Ziffernblatt der XS, incl. roter Bereich. Die beiden LED sind nicht original, die hab ich eingebaut.
Drehzalhlmesser.jpg
Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass... :biglaugh:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 17:18
von Gemamo
stone hat geschrieben:Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass... :biglaugh:
Ich lasse den roten Bereich einfach weg, Fall erledigt :approv_:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 17:58
von Torsten
Der Spaß fängt hinter dem roten Bereich an!*))))
Ciao
Torsten

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 20:22
von FrankWw
Der rote Bereich ist aber sowieso nur Spass...
Ooch findest du :biggrin:

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:25
von Gemamo
Und weiter gehts. Dank Stephan konnte ich heute noch den ersten Versuch starten.
Vielen Dank fürs Alublech, Stephan.

Erstmal grob mit dem Plasmaschneider zugeschnitten auf 100x100mm. Mit dem Plasma gibt es keinen Verzug wie mit meiner Schlagschere, oder so viel Dreck wie mit der Flex.
Dann gings auf die Fräse zu Bohren.
Foto1_1024x768_001.jpg
Foto2_1024x768_001.jpg
Dann das Guckloch für den Tacho ausfräsen. Alublech ist echt ein Dreckszeug bei der spanenden Bearbeitung. Das Zeug zieht sich wie Kaugummi und klebt alle Werkzeuge zu :kot_sm_:
Foto3_1024x768_001.jpg
Danach auf eine Schraube gespannt.
Foto4_1024x768_001.jpg
Und dann gings auf die Drehmühle.
Foto5_1024x768_001.jpg
Das erste mal Probeliegen.
Foto6_1024x768_001.jpg
Und dann hat mich meine Frau vom Spielen zum Essen reingeholt :-)

Re: Restauration einer '80er Cup

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:27
von supervisor
Gemamo hat geschrieben: Und dann hat mich meine Frau vom Spielen zum Essen reingeholt :-)
Weiß Marion eigentlich, was Sie uns damit antut? :kopfk_smil: :-)