Seite 5 von 8
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:37
von only4tom1
Die Antwort von Campro kam schnell:
Schönen guten Morgen Herr Friedel,
leider ist anhand des Fotos nicht genau erkennbar ob die Lagerstellen poliert sind oder nicht...
Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die Welle zurücksenden, so das wir die Lagergestellen nachträglich polieren können (die Nocken werden grundsätzlich nicht poliert). Da es sich hier jedoch um ein optische Geschichte handelt kann die Welle ohne technische Einschränkungen so verbaut werden.
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 19:50
von Lupe
Wieso Lagerstellen polieren? Haben die die auch bearbeitet?
Ich dachte, die haben die Nocken umgearbeitet.
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 20:41
von only4tom1
Hallo,
ich muß mich mal wieder mit einer Frage melden. Nachdem der Motor mit neuem gebrauchten Kopf, Kolben, der überholten Nockenwelle, anderen Kipphebeln etc. ausgestattet wurde, läuft er wenigstens mit einem Fremdvergaser sauber. An meinem Vergaser paßte wieder mal nichts (lief nur im Choke Modus), Düsennadeln abgebrochen, zu kleine Hauptdüse etc.. Hinzu kommt, daß es sich wohl um einen XS 250er Vergaser handeln soll. Der Mechaniker hat Ahnung und robbt sich Stück für Stück (mit entsprechenden Wartezeiten für Teilelieferungen) an das Soll-Ergebnis ran.
Trotzdem die Frage - kann das (XS 400, 38PS Nockenwelle, offene Ansaugung K&N) überhaupt mit einem BS 32 funktionieren ? Er hat jetzt ein Überholungsset mit 155er Hauptdüse bestellt (ich hoffe, ich gebe alles was er gesagt hat richtig wieder, ich habe davon echt keine Ahnung ...).
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 12. Jun 2016, 15:51
von Sokrates
Ich habe keine Ahnung ob man einen BS32 vernünftig an einem XS400-Motor abstimmen kann, rate aber dazu, das Du dir einen passenden BS34 besorgst.

Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 12. Jun 2016, 15:53
von Lupe
155er Düsen in BS32? Klingt nach mehr Benzin in weniger Querschnitt, also weniger Luft.
Ob das so funXSioniert?

Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 2. Okt 2016, 18:43
von only4tom1
so, wieder mal eine Meldung von mir. Sind doch BS34 drauf - mit 45er Leerlaufdüse und 180er Hauptdüse (incl. weiterem Aufreiben) läuft sie jetzt gut.
Inzwischen habe ich das Heck mit einem Bügel ausgestattet, ...
k-IMG_3383.JPG
... die Box für die Elektrik auf die größere Batterie umgearbeitet, Mini-LED-Blinker, Bates Scheinwerfer und Rücklicht verbaut ...
k-IMG_3518.JPG
Heute habe ich mich an die Grundplatte für die Sitzbank gemacht ...
s-l400.jpg
k-IMG_3559.JPG
Ich war wohl manchmal etwas ungeduldig - das erklärt die braunen Flecken.
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 2. Okt 2016, 18:45
von only4tom1
... noch ein paar Bilder.
k-IMG_3551.JPG
k-IMG_3552.JPG
k-IMG_3553.JPG
k-IMG_3554.JPG
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 2. Okt 2016, 19:57
von Torsten
Moin Thomas,
was ist das für ein Zeug dass du für die Sitzbankplatte benutzt hast? Sieht sehr interessant aus.
Gib uns mal ein paar mehr Informationen dazu!
ciao
Torsten
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 2. Okt 2016, 20:47
von only4tom1
Hallo,
mal in der Bucht oder bei kickstarter schauen, das ist Thermoplast. Ich habe mit der Heißluftpistole gearbeitet, mit der ich sonst den Grill anmache

, funXSioniert mit Geduld prima. Man muß halt warten, bis das Material weich wird - und nicht so nah ran gehen - dicke (Garten-)Handschuhe an und formen...
Werbung

- Leicht (960 Gramm bei verwendung der gesamten Platte)
- trotzdem stabil
- Sehr einfach verarbeitbar (wie Holz). Schneidbar mit dem Cuttermesser!
- Mittels Wärme (Heißluftfön) wunderbar verformbar
- Splittert nicht
- Der Sitzbankbezug lässt sich auf der Unterseite ankleben (mit handelsüblichen Klebstoffen, z.B. mit Pattex),
und mit einem guten Tacker darüber hinaus sogar zusätzlich antackern
- Lackier- und schleifbar
-Wasserfest, wetterbeständig
Technische Daten
- Grundplatte aus thermoplastischem Kunstoff (PVC), 610x330x10mm
- Gewicht ca. 960 Gramm
- 6 Stück Einschlagmuttern (M6) liegen zur Fixierung bei
Bei mir waren zwar nur 4 statt 6 Einschlagmuttern dabei, aber bei Hornb... kosten die ein paar Cent.
Das Ergebnis ist je nach Form recht stabil, ich habe das Teil in der Mitte über ein KG Rohr gebogen, damit kommt eine schöne Stabilität zu Stande.
Re: Brat tracker oder so
Verfasst: So 2. Okt 2016, 22:18
von seimen
Gutes Projekt.
Bis auf den Spiegel gefällt mir alles gut.