Seite 5 von 7

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Do 1. Mai 2014, 11:07
von Touly
Wie viele wissen, ist ja mein Computer vor 2 Wochen über den Jordan gegangen, inzwischen weiss ich, dass ich ihn in ca. 14 Tagen zurückhaben sollte :rolleyes: Deshalb bin ich nur noch wenig online, aber jetzt mal ein kurzer Zwischenbericht...

Aaalso: Sie springt gut an und läuft wunderbar, keine verdächtigen Geräusche oder so und hält das Standgas bei ca. 700 Touren. Einfach traumhaft Bild
Nur leider ist der linke Auspuff undicht und auf den kleinen Test, die Endtöpfe zuzuhalten, ging sie dann auch nicht etwa aus, sondern reagierte völlig flexibel, "wenn's hinten nicht mehr rausgeht, spucke ich Abgase halt vorne raus... :aaee_: "
Dadurch wurde mir nun die Entscheidung abgenommen, ob ich die KHI 159 drauflassen und es riskieren soll, oder ob ich doch tausche und eine korrekte 156er Anlage drunter mache. Nur leider muss dazu sowohl Öl- als auch Wasserkühler runter... :rolleyes:
Räder und und Bremsen sind getauscht.
Kettenkit schien mir noch gut zu sein (nur Kette viel zu straff, hoffentlich ging das nicht bereits auf die Lager), so dass ich das die Kette drauflassen konnte und nur die Kettenräder getauscht habe. Ohne Pressluftschlagschrauber oder Haltewerkzeug bekomme ich das Kettenritzel nicht los, d.h. die Kette hängt noch an Bonitas ausgebautem Motor, und ich habe keine Ahnung, wie ich die da jemals runterbringen soll... die ist nämlich erst eine halbe Saison alt...

Was bei der Schwarzen jetzt noch zu machen ist: Auspuff tauschen, dabei gleich nochmals Ölwechsel, LiMA-Riemen erneuern, Verkleidung dran und dann MFK :zoumzeng:


Gruess Gabi

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Do 1. Mai 2014, 13:07
von onkeltoni
Moin Gabi
dann gib mal Gummi damit es zum Treffen passt!!

Gruß
Guido

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Do 1. Mai 2014, 18:21
von Sokrates
Na, das hört sich doch gut an... :zoumzeng:

Denk an eine oder mehrere ausgiebige Probefahrten, nachdem Du fast alles auseinander hattest. :zwinker:

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: So 11. Mai 2014, 20:45
von Touly
So … heute den richtigen Auspuff angebaut. Habe den die Tage noch vom gröbsten Rost befreit, aber die ganzen Kratzer und die Beule bringe ich halt nicht weg, aber immerhin nicht mehr Rostrot/braun …
Die Krümmerdichtungen haben irgendwie etwas Pupertäres, machen nie das, was sie sollen …  :rolleyes: Erst bringt man die alten, die raus sollen nur mit viel Geduld raus, und dann fallen die Neuen, die rein sollen immer wieder raus, bis der Auspuff endlich richtig dran sitzt … :veryangry:
Öl-und Wasserkühler sind auch wieder dran.
LiMa-Riemen habe ich den verbauten wieder reingemacht, der sieht noch tiptop aus, überhaupt nicht spröde oder so.
Für die Halterung des Topcase muss ich noch Schrauben besorgen und die Löcher am Rahmen ausbohren, aber ich kann sie ja auch ohne Topcase fertig machen :-)

Morgen mal laufen lassen und wenn alles dicht ist Verkleidung dran, zur MFK anmelden und Schild für eine Probefahrt besorgen :raz_smil: :zoumzeng: :raz_smil:
Dann ist die Schwarze vorübergehend als Schwaz/Weisse unterwegs und zwar noch nicht fertig, aber einsatzbereit :zoumzeng:
Wenn sie irgendwo Öl oder Wasser rausdrücken sollte … lieber nicht dran denken :kopfk_smil:

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 10:44
von Touly
Laufen lassen, bis der Motor Betriebstemperatur erreicht hat --> Dicht Bild

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 11:39
von Georg
:zoumzeng: :zoumzeng: :zoumzeng:

Georg

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:22
von Phönix
Die Krümmerdichtungen haben irgendwie etwas Pupertäres, machen nie das, was sie sollen …  :rolleyes: Erst bringt man die alten, die raus sollen nur mit viel Geduld raus, und dann fallen die Neuen, die rein sollen immer wieder raus, bis der Auspuff endlich richtig dran sitzt … :veryangry:

Also ich nehme dazu immer etwas Kupferpaste, so halten die etwas bis der Auspuff wieder sitzt. :biggrin:

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 13:12
von Touly
Kupferpaste :idea: :idea:
Ich habe mir mit einnem Popelchen Fett beholfen, aber klar, zu den Kupferdichtungen passt Kupferpaste natürlich besser. ..

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:40
von Touly
So, sie ist so gut wie fertig und (hoffentlich) bereit für die MFK (Motorfahrzeugkontrolle ~TÜV) :zoumzeng:

Ein paar Sachen sind noch zu erledigen, aber das meiste mache ich erst nach der Prüfung, nicht dass sie dann auseinander ist, wenn sie geprüft werden soll :-) .
- Kontrolllampe für die Tankreserve geht nicht aus. Stört aber nur mich, müsste für die MFK irrelevant sein.
- Lichthupe geht nicht. Stört mich nicht, brauche ich eh nie. Ich hoffe, die MFK stört es auch nicht. Kann meinetwegen auch so bleiben :zuck:
- Lichteinstellung muss ich noch vor der MFK überprüfen, aber dazu war es heute Nachmittag zu hell :zwinker:
- Wenn ich die Vorderbremse (bei eingeschalteter Zündung) ziehe/löse klackt etwas. Muss mit der Elektronik des Bremslichtschalters zusammenhängen, bei ausgeschalteter Zündung klackt nichts. --> Das macht mir etwas Angst, da Strom … :rolleyes:
- Griffheizung muss noch verkabelt werden, aber das mache ich nicht selber, da das noch eine Änderung am Kabelbaum braucht. Habe ich keine Ahnung davon und Angst davor. Das gibt dann noch raschmöglichst einen Termin beim Mech, denn an die Finger frieren und eine nicht verkabelte Griffheizung haben ist blöd :rolleyes:
- Synchronisieren. Habe zwar schon geschätze 20x zugeschaut, aber noch nie selber gemacht. Uhren sind da. Also dann nach der Prüfung ganz gemütlich ohne Zeitdruck mal angehen :zwinker:

Nach der MFK kann ich sie zulassen. Da die 1. Inverkehrsetzung über 10 Jahre her ist und die letzt MFK vor über 2 Jahren war (wegen Halterwechsel dürfte es evtl. sogar nur 1 Jahr sein, wüsste ich jetzt gar nicht … ) muss sie erst zur Kontrolle, bevor ich sie einlösen kann.
Aber ich denke, sie ist bereit …

Re: Meine Xen / Neuzugang … 

Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:49
von Torsten
Respekt Gabi, ich ziehe die Mütze vor dir und deinem Mut dich an alles ranzutrauen!
Ciao
Torsten

P.S.
Für die MKF drücke ich dir die Daumen!