Seite 34 von 38
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:36
von Gemamo
Vielen Dank für die Blumen, aber auf Dekor werde ich wohl verzichten.....

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:56
von Käfertönni
Schade...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:56
von Willy
@ Sokrates:
Das is unsere "Lieblingskurve"...
Bilder sind vom vergangenen Sonntag.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:17
von Gemamo
Heute war der große Tag: ich habe meine Eintragungen in den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) heute auf dem Amt machen lassen, bzw. deligiert
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Der Gleichstellungsbeauftragte sowie ich in meiner Funktion als Mobbingbeauftragter beantragen gemeinschaftlich die Auslobung einer Urkunde DIN A5 für die längste Eintragung in Ziffer 22 (gezählt werden Worte, Leerstellen, Satzzeichen und Sonderzeichen). Graffitis, Kugelschreibereintragungen und sonstige Schmierereien sind zu ignorieren. Zu diesem Zweck muß beim nächsten Chat von den ehrwürdigen Beauftragten ein Urkundenbeauftragter gewählt werden. Der Gleichstellungsbeauftragte sowie der Mobbingbeauftragte können für diese Wahl nicht herangezogen werden, da Ihnen dadurch jede Möglichkeit der positiven Einflußnahme (durch Mobbing, Bedrohung oder ordinäre Bestechung/Erpressung) zu ihren Gunsten genommen wird.
Die Wahl erfolgt wie immer geheim.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:47
von Lupe
und du meinst nicht, dass es geschummelt ist, wenn du dir Anbauteile mit ABE eintragen lässt?
SITOS eintragen, wo gibt's denn sowas?

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:14
von Gemamo
Lupe hat geschrieben:und du meinst nicht, dass es geschummelt ist, wenn du dir Anbauteile mit ABE eintragen lässt?

Nö

Aber da kann ich in meiner Funktion als Mobbingbeauftragter ja in meinem Sinne Einfluß nehmen auf den Urkundenbeauftragten.
Lupe hat geschrieben:SITOS eintragen, wo gibt's denn sowas?

Je mehr drin steht, umso schneller ist die Kontrolle durch die Rennleitung beendet
Und ich brauche nicht ständig Papiere im Format des aktuellen Otto-Katalogs mitführen

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 13:04
von Käfertönni
Dafür passt die Doppelseite nun nicht mehr in das Dokumentenfach unter der Sitzbank
Geschweige denn in´s Portemonnaie...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 14:46
von Lupe
das mit den ABE-Zetteln hat natürlich was. Nachteilig ist allerdings, wenn ich den Kram wieder abmontieren will.
Dann muss ich ja mal überlegen, was ich noch eintragen könnte...
IKON-Federbeine
Sito-Schalldämpfer
Stahlflex-Leitung
Wilbers-Federn (oder war es Wirth?

)
dann könnte ich mal die große Nockenwelle einbauen und eintragen lassen... :->
das mit den Speichenrädern lasse ich besser weg, hinterher werden nur einfach die wahlweise eingetragenen Alufelgen ausgetragen
das wird reichen, auf der 2. Seite bin ich eh schon.
PS: kann man die Gigavoltzündung eintragen lassen?
PPS: das Monocoque ist übrigens falsch eingetragen. Das ist keine Tank-Sitzbank-Kombination sondern nur eine Tankabdeckung-Sitzbank-Kombination

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 15:24
von Gemamo
Mir fällt gerade auf, dass der Stephan noch keinen Beauftragten-Titel hat.....
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 15:26
von Gemamo
Und Mutti auch nicht :->