hab dieses interessante Projekt aufgrund meiner Abstinenz ja leider verpasst, bin aber dabei, alles nachzulesen.
Mich beschäftigt die Frage, ob es nicht ein gewisses Risiko mit dem ungeschützten PKW-Ölfilter gibt.
So ein Ölfilter ist ja nicht viel mehr als eine Blechdose. Was würde durch einen unglücklichen Steinschlag passieren, der den Filter trifft?
und dann verstehe ich nicht ganz, wieso man bei Frank's Version 2 Adapterplatten benötigt? So viel Platz würde mir unter meiner Verkleidung nicht zur Verfügung stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cpt.Hardy hat geschrieben:und dann verstehe ich nicht ganz, wieso man bei Frank's Version 2 Adapterplatten benötigt? So viel Platz würde mir unter meiner Verkleidung nicht zur Verfügung stehen.
Frank hat Platten der XJ genommen. Die haben Eingang und Ausgang seitlich und passen nich ohne 2te Platte bis an die Dichtfläche, weil eben diese Anschlüsse schon vorher am Motorblock (Befestigungslaschen vorne) anschlagen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Cpt.Hardy hat geschrieben:und an den Befestigungslaschen kann man wahrscheinlich nichts abflexen?
Nein, Du baust dir eine wunderbare Sollbruchstelle.
Cpt.Hardy hat geschrieben:Oder kann man nur eine Adapterplatte auch um 5-10° gedreht anschrauben, damit die Anschlüsse neben der Befestigungslasche vorbeigehen?
Probier es aus....
Cpt.Hardy hat geschrieben:Das Ölfiltergehäuse ist ja sicher identische bei der XS400 und einer XJ550?
Keine Ahnung....
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....