Seite 4 von 10

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:04
von Gordon Haarmeyer
Danke euch schon mal ganz herzlich...

Jetzt sehen die Umbauten nicht mehr ganz so düster aus...

Hab sonst meist nur mit neueren Bikes und modernerer Technik zu tun gehabt und beim "Alteisen" bin ich wohl auf Hilfe angewiesen...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 00:33
von stone
Wenn Du den Stift für den Fleihkraftregler wie vorgeschlagen um 180° versetzt solltest Du den Regler auch um 180° versetzt zusammen bauen.
Damit Du eine Idee bekommst was ich meine hier noch ein Foto vom Regler und wie er korrekt zusammen gesteckt wird. Du musst das also "falsch" zusammen stecken.

Es ist übrigens ein beliebter Fehler den Regler falsch rum zusammen zu bauen. Dann scheint die Zündung zwar korrekt zu arbeiten, zündet aber immer im falschen OT. :->

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 08:47
von Sokrates
Bernd, Du bist ein Spielverderber... :frech19: :biglaugh:

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: So 16. Nov 2014, 01:54
von Gordon Haarmeyer
So, heute mal nach einiger Zeit wieder einen Tag für mein Privatprojekt gefunden, die anderen Bikes haben grad Stillstand weil ich auf Teile und Bearbeitung warten muss.

Also mal etwas Spaß mit 2 der 3 Motoren gehabt, den 360er Motor neu abgedichtet... und aus 2 400er Motoren einen vernünftigen gemacht, nach den Rückschlägen mit den falschen Ventildeckeln und der angebohrten 1M0 Nockenwelle...

Danach die Reste des nicht mehr zu rettenden Motors dem Feuergott gehuldigt und den mit Bremsenreiniger und Benzin ins Nirvana gebrutzelt...

Etwas Spaß muss sein! ;-)

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 00:12
von Gordon Haarmeyer
So... mal wieder etwas Zeit gefunden mich meinem kleinen Privatprojekt zu widmen...

Sitz- und Höckerbefestigung aus Edelstahl ausgelasert und abgekantet bekommen.

Extrem stabil und wenn ich den Hocker zu Ende kunstoffverschweißt habe dann noch den Sitz satteln...

Allerdings wirkt der Höcker den ich schon mal grob vorbereitet hatte zu mickrig, wollte den eigentlich nur 5 cm verlängern nach hinten...

Und dann hatte ich nen feuchten Traum... Hauptrolle das Rücklicht der Ducati 1199

Man das wird Arbeit...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 20:51
von Gordon Haarmeyer
soooo... mal wieder etwas Zeit gefunden um an meinem kleinen Traumbike zu werkeln...

Die Seitendeckel waren mir irgendwie zu langweilig also angedeutete Lufteinlässe eingearbeitet...

Ich weiß, die Rückleuchte der Ducati 1199 ist viel zu modern! Aber ich muss das einfach!!!

Na ja vielleicht doch eher weil ich es kann! Zur Not baue ich noch ein "Zweitheck"...

... Aber ich finds einfach nur geil, also ran damit! ;-)

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: So 1. Feb 2015, 14:20
von Gordon Haarmeyer
...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 11:47
von Gordon Haarmeyer
Irgendwie wird das hier zu nem Monolog... :kopfk_smil:

Ihr dürft ruhig mal eure Meinung äußern, kann ja sein das ich hier grade Bullshit zusammenbaue und es nicht sehe, dafür lässt man ja andere an dem Entstehungsprozess teilhaben... :kopfk_smil:

Oder es interessiert keinen, was ja auch ok ist, dann könnte ich mir das hochladen von Fotos ja auch sparen...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 13:57
von Mad Maddin
Du baust ja gar nichts zusammen. :zwinker:

Zu den Seitendeckeln... joa, da hätte vielleicht einer nen Kommentar zu abgeben können. Aber naja, ich find die Seitendeckel in Ordnung so wie sie sind, wenn du da ne Stufe reinmachen magst und kannst, dann ist doch gut? Ich persönlich kann mir aber gerade noch nicht vorstellen, wie deine Veränderung das Gesamtbild so beeinflusst, und darauf kommts ja am Ende an. Deswegen fällt mir auch (noch) kein sinnvoller Kommentar dazu sein.

Das gleiche bei dem Ducati-Rücklicht. Aus deinen Fotos lässt sich nicht erkennen, wie das an der XS aussieht und ich kanns mir auch nicht so richtig vorstellen. Du wahrscheinlich schon, hast es ja bestimmt schon drangehalten. Kleb das mal so hin wies hinsoll und stell ein Foto von der Heckansicht rein. Dann wirst du schon Meinungen hören, vielleicht mehr als dir lieb ist. :zwinker: Ich bin jedenfalls gespannt darauf, wie sich das an der XS macht. Aber so bleibts halt erstmal nur ein Rücklicht.

Weitermachen! :zoumzeng:

Gruß, Mad Maddin

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 16:50
von grinser92
selbe meinung bisher! mir gefällt die grüne farbe die die Teile bisher hatten. Aber wie deine Gesamtvorstellung des ganzen aussieht kann ich mir noch nicht ausmalen. planst du mit den seitlichen Einlässen irgendeine Funktion oder wird das nur ein Stilelement?