Seite 3 von 6
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 18:29
von Bullirider77
Vermute mal, dass sich die alten Dichtungen nicht mit DOT4 vertragen haben.
Die alte Dichtung quillt schon raus.
Screenshot_20200218-164159_Gallery.jpg
Verwendet ihr DOT3 oder DOT4 Bremsflüssigkeit?
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 19:40
von oskarklaus
DOT4, XS 360
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 20:25
von Vintage
DOT4 für meine XS400...

Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 21:33
von dergunnar
Die abgebildete Dichtung ist nur eine Manschette, die Wasser und Schmutz fernhalten soll. Wenn da schon Bremsflüssigkeit ankommt ist die sowieso reif zur Überholung.
Und: Dot3 lässt sich problemlos durch Dot4 ersetzen.
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 23:08
von Mad Maddin
Bild 082.jpg
Noch Fragen?
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 14:58
von Bullirider77
Dichtsatz ist bestellt. Hoffe der kommt einigermaßen fix, so dass ich mich am WE drum kümmern kann. Das tauschen sollte ja nicht der riesen Aufwand sein, solange einer meiner Segeringzangen passt.
Nur der O-Ring, welcher den Beälter nach unten abdichtet ist lt. Bild nicht im Satz enthalten. Den muss ich noch separat besorgen.
Würdet ihr die Metallteile nach Zerlegung ins Ultraschallbad packen?
Viele Grüße
Florian
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Do 20. Feb 2020, 08:09
von Gemamo
Bullirider77 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 14:58
Würdet ihr die Metallteile nach Zerlegung ins Ultraschallbad packen?
Habe ich bisher immer so gemacht.
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 11:38
von Bullirider77
Hatte gestern endlich mal wieder ein bisschen Zeit zum schrauben.
Bremspumpe ist zerlegt, wobei mich der Segering ziemlich viel Zeit und Nerven gekostet hat. Musste meine Segeringzange ziemlich zuschneiden bis das endlich geklappt hat.
Teile kommen heute ins Ultraschallbad. Hoffe dass Gunnar noch einen O-Ring für mich übrig hat . Sobald alles da ist wird wieder montiert und dann funXSioniert das Teil hoffentlich wieder!
Beim Ausbau war die Gummikappe auf der Feder schon total hinüber, so dass ich jetzt nicht weiss wie die neue drauf muss...
20200227_215819.jpg
Oder
20200227_215828.jpg
????
Wer kann mir da helfen?
Viele Grüße,
Florian
Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 12:19
von dergunnar
Wie beim ersten Bild.
Öffnung zur Feder.
O-Ring sollte noch vorhanden sein

Re: ein Haufen Schrott wird hoffentlich wieder flott
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:28
von Bullirider77
Es geht langsam weiter. Jetzt kommt der undichte Benzinhahn dran.
Sind die Benzinhähbe der 2A2 und 4G5 identisch, oder gibt es da Unterschiede?
Im Netz gibt es zwei verschiedene Dichtsätze für die XS400. Einer hat eine Dichtung mehr und die O-Ringe sehen unterschiedlich aus.
Welchen davon benötige ich?
Screenshot_20200302-104737_Gallery.jpg
Viele Grüße
Florian