[quote=dergunnar post_id=52172 time=1542568739 user_id=85]
Ich seh schon,
das macht Dir Spaß, was?
Sieht schon super aus- saubere Rundungen sind mit dem Band trickie.
Aber warum willst du die lackieren. Gibt’s doch fertig zu kaufen?!
[/quote]
Moin ,
Ja es giebt die zu kaufen. Ich finde selbst gemacht einfach besser ich weiß es ist Dan nicht 100% orginal Maß aber das ist mir eigentlich egal. Ich bin mache gerne Sachen selber ich ich machen kann und es kommt mich günstiger. Ja lackiren und Vorbereitung ist echt meins. Grade habe ich noch einen Seitendeckel gemacht. Ich finde den persönlichen tutsch schön. Aber ich freue mich sehr das es dir gefällt
XS 400 2a2 Cafe Racer
Moderator: Käfertönni
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Moin heute habe ich erstmal den Loop geschlossen finde das so schöner als nur eine quersträbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Heute habe ich angefangen meinen Multifunktionshalter zu bauen da kommt das Kennzeichen , Rücklicht,Blinker und Rückstrahler dran


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3913
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Sieht auf dem 2. Foto aus, als wenn du einen Stuhl angeschweißt hättest
Du willst den aber auf Dauer nicht an den Kettenspannern anschrauben?

Du willst den aber auf Dauer nicht an den Kettenspannern anschrauben?

Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Also der Plan ist das obere Rohr auf die Kettenspanner und das tragende Teil wird an die schwinge geschraubt,der TÜV hat es abgesägnet. Ja das ist mein Antrag werckstat Stuhl
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Moin heute habe ich meine lackierschablonen abgeholt ich denke im Neujahr wird lackiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Das musst Du mir mal näher erläutern.
Du klebst erst mit denn Konturenband die Form ab?
Und dann lässt Du Dir Schablonen fertigen?
1. wie machst du aus den Klebungen die Schablonen?
2. werden die Schablonen dann auf den Basislack geklebt, wie gekaufte decals?
3. warum? Wenn Du es doch eh so fein anklebst, kannst du die decals doch auch richtig lackieren?
Fragen über Fragen...
Grüße
Du klebst erst mit denn Konturenband die Form ab?
Und dann lässt Du Dir Schablonen fertigen?
1. wie machst du aus den Klebungen die Schablonen?
2. werden die Schablonen dann auf den Basislack geklebt, wie gekaufte decals?
3. warum? Wenn Du es doch eh so fein anklebst, kannst du die decals doch auch richtig lackieren?
Fragen über Fragen...
Grüße
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
dergunnar hat geschrieben: ↑Mo 26. Nov 2018, 17:27 Das musst Du mir mal näher erläutern.
Du klebst erst mit denn Konturenband die Form ab?
Und dann lässt Du Dir Schablonen fertigen?
1. wie machst du aus den Klebungen die Schablonen?
2. werden die Schablonen dann auf den Basislack geklebt, wie gekaufte decals?
3. warum? Wenn Du es doch eh so fein anklebst, kannst du die decals doch auch richtig lackieren?
Fragen über Fragen...
Grüße
Ich habe die Konturen auf dem Tank geklebt, um es aber auf der anderen Seite gleich hinzubekommen habe ich ein Blatt auf den Tank gelegt und schnell mit einem Bleistift hin und her gezeichnet. Damit hat sich die Form angehoben. Dann habe ich es zu meinem Werbeheini gebracht und es drucken und schneiden lassen. somit habe ich auf beiden Seiten das gleiche Muster ohne Abweichungen. Du klebst die Schablone auf den Basislack, in meinem Fall weiß. Dann male ich die Schablonen mit meiner Airbrush schwarz aus. Und dann mach ich die Schablone ab und mache dann Klarlack in 8 schichten drauf . Foto folgen.
- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Re: XS 400 2a2 Cafe Racer
Also wird das was auf deinem Bild weiß ist, später schwarz?
Dann habe ich es verstanden

Dann habe ich es verstanden

Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 4. Nov 2018, 12:30
- Motorradmodell: Yamaha XS 400 2a2