Seite 3 von 5

Re: Carbon

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 08:59
von grinser92
Mad Maddin hat geschrieben:Ist die Kraftwirkung, zumindest bis die Strebe dann verbiegt, nicht auch verkehrt rum?  :think:
also wenn man bremsen will wird man schneller? das brauche ich auch :idea: 
spaß bei seite, sehr schlechte Idee, den dünnen Stab (der als Zugstab gedacht ist) auf Druck zu belasten!!
entweder du kannst den Hebel am Pedal nach oben drehen und damit das System wieder auf Zug belasten, oder du musst doch den Umweg über den originalen Umlenkpunkt gehen

und nur so aus dem bauch heraus:  ich denke das es nicht so optimal ist vom hebel am Pedal erst drei oder vier cm zur seite zu gehen und dann auf den Zug- (oder in dem Fall Druck-) stab.
damit schaffst du zusätzliche hebel die dir das ganze system eher verbiegen bevor du ernsthafte Bremskräfte erzeugen kannst

Re: Carbon

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 10:07
von J.P.
Danke für die Anregungen, habe mir schon gedacht, das auf Druck nicht so Optimal ist. 
Werde, wenn ich wieder zuhause bin, alles auf Zug umbauen. Das geht recht fix. 
Die 20mm, die ich jetzt zur Seite gegangen bin sind nicht unbedingt nötig, obwohl es sich selbst auf Druck gar nicht bewegt. Also in sich verwindet. 
Besten Gruß 

Jan

Re: Carbon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 20:12
von J.P.
So, mal alles auf Zug umgebaut. 

Re: Carbon

Verfasst: So 21. Mai 2017, 08:12
von J.P.
Ich bin mal gespannt, ob Kommentare dazu kommen. Wird auf jeden Fall Spacy. 
Wird alles in Kombination Matt/ Seidenglanz lackiert. 

Re: Carbon

Verfasst: So 21. Mai 2017, 08:16
von J.P.
Der Auspuff bekommt diese Position. 
Leider fehlen mir die Ideen, wie ich den Krümmer verlängere. 
Wird alles mit dem vom Forums Opi gehassten Hitzeschutzband umwickelt. 
Alternativ hätte ich gerne Edelstahl Krümmer. 
Aber wer kann sowas biegen, ohne Exorbitante Kosten  

Re: Carbon

Verfasst: So 21. Mai 2017, 09:02
von Willy
DAs sieht alles sehr gut aus.
Eine ungewöhnliche XS bis jetzt.
Mit Hitzeschutzband wird sie dann leider gewöhnlich,beliebig.


[youtube]E0TY3DYF4Jk[/youtube]

Mach das nicht-das wäre Sabotage am eigenen Werk...

Re: Carbon

Verfasst: So 21. Mai 2017, 21:23
von stone
Krümmer kannst Du hier bauen lassen:
http://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=74

Den Tank hätte ich lieber aus Carbon und dann überlackiert.
Lieber schön leicht und keiner sieht es...  :->

Re: Carbon

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:49
von J.P.
Da gebe ich dir natürlich recht. Ganz leicht aus Carbon ist Performance mäßig um Längen besser. 
Mal sehen was noch kommt. 
Danke für den Link, ist ja direkt bei mir um die Ecke. 
Da frage ich mal nach. 

Re: Carbon

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 19:44
von J.P.
Heute den Bogen, bzw. die Verlängerung biegen lassen. Wird erstmal mit Hitzeschutzband umwickelt, weil ich es irgendwie gut finde. 
Mit dem fertigen Krümmer lasse ich mir dann von der Auspuffschmiede 2 Edelstahl Krümmer anfertigen. 
Es geht voran. 

Re: Carbon

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 18:52
von flat
Also der Carbonüberzug sieht klasse aus... ...aber wie Bernd schon sagte,
andersrum wäre natürlich mega!  :-)

Und wo ich die Tarozzi gerade sehe ich muss langsam mal aus die Puschen kommen
mit meinem Teilehaufen hier...  :think: