Such entweder nach gebrauchten Luftfilterkästen bei denen die Gummis noch heil sind oder schaue mal in der Sanitärabteilung im Baumarkt, dort gibt es diverse Gummidichtungen für dünne Abflussrohre. Vielleicht ist da was dabei, woraus sich was schnitzen läßt.
hat einer von euch schon mal die Dichtung für das Kabel am Deckel vom Fliehkraft-Versteller ( Zündung) getauscht. Laut den Yamaha Explosionszeichnungen geht das nur zusammen mit Kabel und das kostet fast 30 Teuros.....
ja, zusammen mit dem Kabel für damals noch etwas weniger Euros hab ich die mal getauscht.
Wenn du das Geld nicht ausgeben willst, kannst du aus einem Stück Gummi den Stopfen nachschnitzen und 2 Kabel durchziehen (ja, man kann auch Löcher rein bohren ). Die Textilummantelung da rein kriegen wird aber wohl schwierig.
Gummiblöcke gibt es beim lokalne Gummihändler. In Köln ist das zB hier: www.gummi-gruen.de
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Ich verstehe ja nicht so ganz, was du dir erhoffst.
Du hast hier jetzt die Info erhalten, dass man froh sein kann, wenn man überhaupt noch Gummiteile für die alte XS bekommt, die dann aber ihren Preis haben und es keine günstigere Alternative zu kaufen gibt. Als schon mal gemachte Idee kam das mit dem Armorall bei rum und als ausprobierwürdig das mit dem Selberschnitzen.
Von letzterem würde ich mir auch nicht so viel versprechen, aber mei, es geht nun mal um den Erhalt eines immer älter werdenden Moppeds, da sind nun mal Dinge gefragt wie Geld, Mühe, Ideen, Ausprobieren, Scheitern, ... dass es keine guten und günstigen Alternativen gibt, ist natürlich schade. Das ändert aber nichts daran, dass es so ist.
Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.