Seite 3 von 5

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 11:37
von samsdad
stone hat geschrieben:Gefällt mir ! Sieht schon super aus.
Die fette Batterie tät ich aber noch entfernen und durch sowas ersetzen:
http://www.ebay.de/itm/RC-ZIPPY-Flightm ... 4ae0d9bfd4
Der Akku funXSioniert auch mit dem Anlasser ohne Probleme.
Danke :raz_smil:
Es fehlen noch die Seitendeckel!
Die kommen wieder dran!
Dann siehste die Batterie eh nicht!
Mad Maddin hat geschrieben:Sauber!

Dann fährste damit mal gen Süden, ich fahr mit meiner gen Norden und wir trinken nen Kaffee in Weinheim oder Hirschberg. :zoumzeng:
Guter Plan, oder?

Gruß, Mad Maddin
Sehr, sehr gerne! Wo kommst du her?

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 11:41
von Mad Maddin
Heidelberg. Im Moment fährt meine XS sogar :biglaugh:

Gruß, Mad Maddin

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 11:48
von samsdad
Witzisch
Ich war gerade im Schmidt zum Frühstück

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 14:33
von Cpt.Hardy
Kompliment zur Fertigstellung - ich wünschte, ich könnte das von meiner auch schon berichten.

stone hat geschrieben:Die fette Batterie tät ich aber noch entfernen und durch sowas ersetzen:
http://www.ebay.de/itm/RC-ZIPPY-Flightm ... 4ae0d9bfd4
ich würd gern solch eine Batterie wie von Dir vorgeschlagen einbauen die aber ruhig genau so gross sein darf, wie der alte Blei-Akku aber ich hätt gern eine mit mehr POWER (hab ja ein Wohn-Mobiel :raz_smil: )
gibt's sowas?

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 15:43
von stone
Den Akku gibts bei Hobby King auch mit 8400mAh. Der 4200er reicht aber, der bringt etwa die Leistung wie die originale Bleibatterie.

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 09:33
von samsdad
Und wieder ein Stück weiter...
Seitendeckel lass ich dran - sieht im Gesamntbild harmonisch aus!
Tank-Sitzbank ist jetzt eine Linie.
Jetzt geht es an die Restarbeiten....

Bild

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:28
von Cpt.Hardy
stone hat geschrieben:Den Akku gibts bei Hobby King auch mit 8400mAh. Der 4200er reicht aber, der bringt etwa die Leistung wie die originale Bleibatterie.
Ein interessanter Vorschlag diese Akkus aus dem Modellbau. Wie kommt man dann darauf?
Du meinst sowas hier....

http://www.ebay.de/itm/RC-ZIPPY-Flightm ... 1618940172

Da passen an den Platz des alten Blei Akkus ja zwei von diesen Dingern. Würde man die in Reihe oder in Serie schalten (rein theoretisch gefragt)
Aber muss man sonst noch was beachten oder können die 1:1 ausgetauscht werden?
Und wie sieht es mit einer Langzeitstudie bzw. Alltagstauglichkeits-Test aus?

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:39
von flat
samsdad hat geschrieben: Bild
Moin Frank, sehr schöne Linie hast du da getroffen! :zoumzeng: :drunken:

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:59
von FrankWw
samsdad hat geschrieben:Und wieder ein Stück weiter...
Seitendeckel lass ich dran - sieht im Gesamntbild harmonisch aus!
Tank-Sitzbank ist jetzt eine Linie.
Jetzt geht es an die Restarbeiten....

Bild
Mußte doch gerade nochmal nach schaun, da mir der Tank so lang vor kam. :think:
Hast du den Tank verlängert?
Normalerweise hört er an dem nach unten laufenden Rahmenrohr auf.

Linie und Optik sind klasse :zoumzeng:

Ich befürchte nur du sitzt zu tief. Meine Sitzbankplatte liegt ungefähr 3cm höher und dann ist ein 2cm Polster drauf.

Da mußte ich mit der Raask Anlage ganz schön die Knie verbiegen.
Nachdem ich dann die Fußraste fast 3cm nach hinten gesetzt habe geht es für den Rennbetrieb aber
für die Strasse fände ich es unfahrbar.

Hast du soo kurze Haxen :kopfk_smil:

Re: XS 250 Cafe | abgebrochenes Projekt wird vollendet...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 18:17
von samsdad
FrankWw hat geschrieben: Mußte doch gerade nochmal nach schaun, da mir der Tank so lang vor kam. :think:
Hast du den Tank verlängert?
Normalerweise hört er an dem nach unten laufenden Rahmenrohr auf.
Ja stimmt !!!
Aber ich kann dir noch gar nicht sagen um wieviel :zuck:
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit eine Originale zu sehen!
Aber das ändert sich am Dienstag - da fahr ich zum Martin na HD.
Ich werde berichten !

FrankWw hat geschrieben:Linie und Optik sind klasse :zoumzeng:
Danke schön!
Aber auch hier muss ich ein Stück weit die Blumen weitergeben.
Tank und Höcker stammen von einem Unbekannten Künstler !

FrankWw hat geschrieben:Ich befürchte nur du sitzt zu tief. Meine Sitzbankplatte liegt ungefähr 3cm höher und dann ist ein 2cm Polster drauf.
Da mußte ich mit der Raask Anlage ganz schön die Knie verbiegen.
Nachdem ich dann die Fußraste fast 3cm nach hinten gesetzt habe geht es für den Rennbetrieb aber
für die Strasse fände ich es unfahrbar.

Hast du soo kurze Haxen :kopfk_smil:
Na ja - so kurz auch wieder nicht...
Ich werde mir noch was einfallen lassen müssen....
Sehr wahrscheinlich !
Jetzt bring ich sie erst mal auf die Straße - dann fahr ich mal ein paar KM - dann entscheide ich !

Wie hast du die Raask 3 cm nach hinten gesetzt?