hab mir den jetzt mal als klarlack für die Motordeckel bestellt, da der örtliche Motoradhändler für den R-H-lack zu lange braucht...
kann man den lack eigentlich in nem Backofen einbrennen oder schmeckt danach alles nach farbe?
Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??
Moderator: Käfertönni
- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
- Georg
- Mitglied
- Beiträge: 976
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:03
- Motorradmodell: XS650 447 Umbau Bj. 1979
XS650 447 (fast) original Bj. 1982
XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört)
XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016) - Wohnort: Mühbrook in Südskandinavien
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Kommt wohl auf die Farbe an. Schwarz soll doch etwas angebrannt schmecken....der schmeckt danach alles nach farbe?

Georg
NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern 

- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Also unser Heißluftherd verdaut so einiges an Motorenteilen incl. Lack einbrennen.kann man den lack eigentlich in nem Backofen einbrennen oder schmeckt danach alles nach farbe?
Krümmer waren auch schon drin und Laufbuchsen schrumpfe ich ebenfalls darin.
Bisher hat sich noch niemand beschwert


Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Moin!
Ich habe einen anderen Auspufflack im Backofen eingebrannt- aus dem möchte ich nichts mehr essen.
Dort haben sich richtige Schlieren an der Scheibe und den Seitenwänden abgelagert.
Zum Glück war das nicht der Ofen in der Küche...
Grüße
Ich habe einen anderen Auspufflack im Backofen eingebrannt- aus dem möchte ich nichts mehr essen.
Dort haben sich richtige Schlieren an der Scheibe und den Seitenwänden abgelagert.
Zum Glück war das nicht der Ofen in der Küche...
Grüße
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Gunnar , da hast du entweder den falschen Ofen oder den falschen Lack. :->
Ablagerungen konnte ich nie bemerken.
Ablagerungen konnte ich nie bemerken.

Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??
Guten Morgen!
Vermutlich dann den falschen Lack :->
Der Ofen war eigentlich standard- einer für normale Koch- und Backzwecke
Grüße
Edit hat noch ein Bild gefunden- man beachte das Glas der aufgeklappten Tür
Vermutlich dann den falschen Lack :->
Der Ofen war eigentlich standard- einer für normale Koch- und Backzwecke

Grüße
Edit hat noch ein Bild gefunden- man beachte das Glas der aufgeklappten Tür
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Ich habe seit Jahren einen eigenen Werkstattumluftofen... Opi hat den auch schon ausgehliehen...
Das vermeidet Diskussionen, Ablagerungen und so weiter.
Das vermeidet Diskussionen, Ablagerungen und so weiter.

- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
@FrankWw:
wie hat sich der Duplicolour-Lack im Ofen verhalten?
wie hat sich der Duplicolour-Lack im Ofen verhalten?
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Na so wie er soll, unauffällig.grinser92 hat geschrieben:@FrankWw:
wie hat sich der Duplicolour-Lack im Ofen verhalten?
20 min. 200° und zuletzt 10 min. 250° dann bei geschlossener Tür abkühlen lassen
Mögliche Ölreste in Schaftführungen, Laufbuchsen, Krümmer etc. beginnen nahe der 250° zu qualmen.
Weshalb ich dabei auch nicht höher gehe

Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
ich wollte nur sichergehen dass ich damit nicht den Ofen versaue...