Der Automotor hatte ich mich ja dieses Jahr ein wenig geärgert und wurde dann von mir auch mit viel Nichtbeachtung bestraft. :->
Heute habe ich dann (hoffentlich) das ominöse Klappern unter Last gefunden.
Hintergrund: Seit einer Tour im März/April fing der Automotor ganz plötzlich nach einer Pause an drehzahlabhängig zu Klappern/Klopfen.
Im Stand war das ganze nicht reproduzierbar, nur unter Last und desto wärmer sie wurde, desto lauter wurden die Geräusche.
Ich habe dann im Zuge von vielen kurzen Testfahrten immer mal wieder nach der Quelle des Übels gesucht... Auspufanlage demontiert, Stehbolzen überholt, neue Krümmer-Dichtungen, Kompression gemessen, Kupplung zerlegt/überprüft, Steuerkettenspannung kontrolliert, usw.
Letzte Woche war ich mir ziemlich sicher nach einer Testfahrt, das es aus dem Auspuffbereich kommt. Also mal wieder die Anlage abgeschraubt (das ist kein Spaß bei einer 3KN

) und mich auf die Suche nach den Verbindungsdichtungen gemacht.
Heute als ich die Dichtungen am ausmessen war, stellte ich die (wahrscheinliche) Ursache fest. Am 2. Krümmer ist das Innenrohr in der Nähe vom Flansch abgerissen:
IMG_5286.JPG
Ich denke, sobald die Maschine warm ist, dehnt sich das äußere Rohr aus, das Innenrohr bekommt Spiel und klappert munter am Außenrohr herum.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob es das wirklich gewesen ist.