Frank, darauf wird es hinauslaufen … auseinandernehmen und im Keller einlagern, was bleibt mir anderes übrig
Von daher … Dirk, vorrerst kommt wohl nichts Neues dazu, so von wegen Sammelthread
Wenn ich bedenke, was bei Bonita jetzt schon alles gemacht ist (Reifen noch gut, Kettenkit letzten Somer neu, Bremsen komplett revidiert), ist es zwar blöd, die jetzt auseinanderzurupfen, aber der Motor scheint wirklich hinüber zusein … ich stelle dann die Tage noch Bilder von Nockenwelle und so im anderen Thread ein.
Aber man kann ja alles an die Schwarze rüberbauen und spare mir so deren Revision.
Sie ist zwar alles in allem zeimlich gammelig mit diversen Kampfspuren, aber der Motor/Vergaser ist zumindest optisch unverdächtig, keine Schwitzränder und auch sonst keine Sauerei zu erkennen. Also erst einmal Motor laufen lassen und hinschauen/zuhören.
Wenn der Motor keine verdächtien Geräusche von sich gibt, soll die Schwarze erstmal die kompletten Räder von der Weissen und natürlich deren Bremsen bekommen plus eine Schwinge (muss eh raus, wenn die Kette rüber soll) die ich noch habe mit gerade mal 30'000km verpasst bekommen.
Dann müsste die mit überschaubarem Aufwand fahrbar sein. Ist ja schon fast alles gemacht, einfach am anderen Motorrad.
Vermutlich wäre es einfacher, den Motor zu tauschen, aber das will ich aus mehreren Gründen nicht.
1. Der Motor ist mir schlicht zu schwer. Ich habe keine Ahnung, wie ich den als ganzes aus- und einbauen sollte. Ok, eine helfenden Hand müsste sich organisieren lassen, macht aber alles auch nicht einfacher.
2. Bonita hat mich genug genervt.
3. Platz um den Rest der Ersatzteile als Stück zu lagern habe ich eh nicht, also muss das Schlchtopfer eh auseinander, siehe oben
Grüessli Gabi