Seite 20 von 28

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 10:18
von Gemamo
FrankWw hat geschrieben:
Ich konnte es nicht abwarten und habe die XTS heute Abend grob zusammengesteckt.
Aber jetzt nit huddele, von wegen grob und schnell :-> :frech19:
Ich muß doch zeitnah überprüfen, ob das bekommen habe, was ich haben wollte..... :zoumzeng:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:26
von Gemamo
Gestern habe ich den vorderen Kotflügel etwas in Form gebracht.

Bild

Und dann habe ich angefangen, die Kettenführungen zu bauen. Die originalen Kettenführungen kann ich leider nicht benutzen, da der Kettenverlauf nach dem Umbau gegenüber einer "normalen" XT komplett anders ist, weil :
1.) das Ritzel an anderer Stelle sitzt
2.) Ritzel und Kettenrad andere Durchmesser haben
3.) der Kettenverlauf ca. 15mm nach innen gewandert ist

Die Obere Kettenrolle ist ein Teil aus der Bucht für 7,90€, die untere Kettenrolle habe ich aus POM selbst gedreht, weil die größer sein mußte.

Bild

Bild

Den Schwingenschutz und die untere, hintere Kettenführung habe ich auch aus POM gebaut, ein POM, das speziell für Kettenläufe hergestellt wird. Leider hatte ich die passenden Formate nur in grün da.
Der Schwingenschutz muß leider so dick, weil mir die Kette sonst den Schmiernippel der linken Schwingenlagerung amputieren würde.....Wieso machen die dusseliegen Japaner den links von oben und rechts von unten in die Lagerung?????

Bild

Bild

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 5. Apr 2015, 22:57
von Torsten
Technisch toll aber die Farbe ist eher NICHT TÜV-fähig!
Da kriegt Herr R. ja Pickel auf die Augen! :biggrin: :->

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 08:28
von Sokrates
Kettenführung finde ich Super gelöst, aber der Fender gefällt mir persönlich gar nicht...

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 10:43
von FrankWw
Jetzt wo der Kotflügel gekürzt ist wirkt er noch klobiger,
abgesehen von der Nasenform die nicht so mein Ding ist.

Die Kettenführung ist technisch klasse.
Fehlt auch noch ein wenig optisches Nacharbeiten.

Die Scharfen Kanten picksen mir noch ein wenig im Auge :biggrin:
Ich vermute es ist aber nur der Funktionsprototyp.
Die endgültige Version wird bestimmt schwarz oder weiß :zwinker:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:39
von Gemamo
Ich habe sie heute mal in die Sonne geschoben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:08
von onkeltoni
Da sind die Fraser ja schon im Einsatz gewesen!!! :biggrin:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:30
von Gemamo
onkeltoni hat geschrieben:Da sind die Fraser ja schon im Einsatz gewesen!!! :biggrin:
Und sie haben sehr gut funXSioniert :zoumzeng: :zoumzeng: :zoumzeng: :-) :-)

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 19:22
von Sokrates
Also bis auf den Kotflügel :frech19: ist alles Super... :-)

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 22:01
von Torsten
Sokrates hat geschrieben:Also bis auf den Kotflügel :frech19: ist alles Super... :-)
Wo du Recht hast, hast du Recht! :biggrin: