Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3903 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Do 3. Nov 2016, 20:39
Georg hat geschrieben: Sokrates hat geschrieben:
Spar Dir das ZeuXS und mache eine neue rein.
Aber das kostet doch Geld!!!!!
Georg
Hast du Stacheldraht ums Portemonaie oder was?
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Georg
Mitglied
Beiträge: 976 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:03
Motorradmodell: XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016)
Wohnort: Mühbrook in Südskandinavien
Beitrag
von Georg » Fr 4. Nov 2016, 06:00
Hast du Stacheldraht ums Portemonaie oder was?
Ich nicht, aber wenn ich so einigen Äusserungen in den XS Foren lese.....
Georg
NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern
samsdad
Mitglied
Beiträge: 1073 Registriert: Di 26. Mai 2015, 21:02
Motorradmodell: x
Beitrag
von samsdad » Fr 4. Nov 2016, 08:25
Stacheldraht... [emoji23][emoji23][emoji23]
Klasse Ausdruck [emoji106][emoji482][emoji23][emoji111]️️
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
MopedRaser
Mitglied
Beiträge: 432 Registriert: Mo 1. Dez 2014, 11:46
Motorradmodell: Xs 400 2a2 79' Ducati Streetfighter
Wohnort: Friedrichshafen, am schönen Bodensee
Beitrag
von MopedRaser » Fr 4. Nov 2016, 18:47
Ein bisschen Spaß muss sein :->
Das mit demKleben war nicht ernst gemeint
Der Motor bekommt stattdessen das volle Programm:
Neue Aulassventile, Ventilführung wird ersetzt, bohren hohnen, neue Kolben/Ringe, Planen, Ventile einschleifen, neue Einstellschrauben.........
Gruß Simon
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400 2A2-5/78 SEPI II #77 RM 2A2-3/79 Testträger RM 2A2-4/80 CUP/Z light 4G5- als Wandschmuck 12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn
Beitrag
von flat » Fr 4. Nov 2016, 22:48
Hat hier einer Stacheldraht gesagt?
Gruß von Nico
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Sa 5. Nov 2016, 08:43
Hat die Kleber geschnüffelt?
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400 2A2-5/78 SEPI II #77 RM 2A2-3/79 Testträger RM 2A2-4/80 CUP/Z light 4G5- als Wandschmuck 12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn
Beitrag
von flat » So 6. Nov 2016, 15:02
ich weiß es nicht...
Gruß von Nico
MopedRaser
Mitglied
Beiträge: 432 Registriert: Mo 1. Dez 2014, 11:46
Motorradmodell: Xs 400 2a2 79' Ducati Streetfighter
Wohnort: Friedrichshafen, am schönen Bodensee
Beitrag
von MopedRaser » Fr 18. Nov 2016, 17:16
Nächste Woche bekommen ich die Teile wahrscheinlich wieder zurück
Eine Sache beschäftigt mich aber noch: die Steuerkette.
Ich habe den Verdacht dass diese vielleicht schon zu weit gelängt ist. Wie würdet ihr das prüfen- bzw wann ist sie wirklich so, dass man sie ersetzen sollte?
Vielleicht hilft es ja: die Kerben zum Einrasten des Kettenspanners sind bis zur Hälfte benutzt. Bedeutet das dann auch "Halbzeit" für die Kette?
Gruß
MopedRaser
Mitglied
Beiträge: 432 Registriert: Mo 1. Dez 2014, 11:46
Motorradmodell: Xs 400 2a2 79' Ducati Streetfighter
Wohnort: Friedrichshafen, am schönen Bodensee
Beitrag
von MopedRaser » So 20. Nov 2016, 22:38
Keine Antwort?
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3903 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Mo 21. Nov 2016, 16:16
Nein, ich denke nicht. Der Spanner fängt ja nicht auf der ersten Kerbe an.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin