Heute hab ich sie jetzt nichmal angelassen.
Als erstes aufgefallen: sie lies sich nur mit Choke starten. Ohne ging sie einfach aus.
--> Also Tank runter, und bei laufendem Motor die Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehen.
2. Die Abgase haben nach Öl gestunken. Um Flugrost an den Zylinderwänden zu Vermeiden habe ich mal in jeden Zylinder einen kleinen Schuss Öl gegeben und den Motor durchgedreht.
Aber stinkt das dann immer noch nach ca 2-3min Lauf im Stand?
3. Das Gas geht nicht mehr so schlimm, aber immer noch sehr langsam wieder runter. An den Membranen dürfte es nicht liegen.
4. Die Steuerkette rasselt im Stand. Ich hab aber leider keinen Vergleich zu einem sauber laufendem XS-Motor..
Ich hätte jetzt auf den Verschluß von einer aktuellen V7 Guzzi getippt. Der ist dem zumindest sehr ähnlich. Nur da sitzt Verschluß hinten und die Sitzbank wird vorne eingehakt. Gibt es für ein paar Euronen neu im Ersatzteilhandel zu kaufen
Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück oder wie war das?
Soweit läuft sie eigentlich gut und dreht gut hoch , ABER der linke Zylinder raucht und stinkt nach Öl
Ich werd jetzt erstmal versuchen, die Kompression zu messen, vllt sind es ja doch "nur" die Ventilschaftdichtungen oder wie schätzt ihr das ein?
Pscht!
Ventile waren dicht (wirklich!)
Aber die Ventilschaftdichtungen...
Auch wenn es mir nicht recht ist, wird es wahrscheinlich ein Kolbenring sein. So viel Öl kommt nicht auf einmal durch die Ventilschaftdichtung
Über die Schaftdichtungen kann ich nichts sagen.
Daher auch nicht über die Führung.
Das Einzige, was ich weiß ist, dass es vor dem Zerlegen das Problem mit dem Rauch nicht gab.