Seite 13 von 38
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 08:36
von Sokrates
Also ich fand schon, das die alte einen leichten orangen Touch hatte...
05.jpg
FrankWw hat geschrieben:
Die zwei Motoren die ich im Herbst zerlegt habe, da war jeder für sich ein echtes Erlebnis.
Waren das die beiden von mir?
Der eine soll ja angeblich gelaufen haben. Ok, der andere war aus einer Ruine...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 09:50
von FrankWw
Sokrates hat geschrieben:
Waren das die beiden von mir?
Jipp
Sokrates hat geschrieben:
Der eine soll ja angeblich gelaufen haben. Ok, der andere war aus einer Ruine...

Der mit den zwei Spannschienen ist bestimt nicht gelaufen.
Der andere ist vermutlich irgendwie gelaufen, wenn auch nicht lange.
Die Alubrocken waren so groß, die hätten das Getriebe gesprengt
gefahren wurde er aber sicher nicht.
Sicherungsring der Schalthebelachse fehlte, Achse nach hinten geschoben und ausgehangen.
Der Hebel rappelte an den Nieten des Kupplungskorbes vorbei.
@Gerd
Ist das Orange mit Klarlack versiegelt? Oder ist das standard KFZ Farbe.
Das Rot auf dem Renner hatte ursprünglich auch einen Stich ins Orange (je nach Licht)
Der Klarlack hat das Rot erst richtig rot gemacht dazu einen Ton dunkler.
Ohne Klarlack ist der Standard KFZlack für das Motorrad zu empfindlich.
Der ist noch nichtmal richtig Benzinfest.
Den hier hatte ich genommen:
http://www.ebay.de/itm/250517685916?ssP ... 1438.l2649
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 11:39
von Gemamo
Ist ohne Klarlack, ich tanke ja nicht so oft

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 12:54
von FrankWw
Solltest du noch drauf machen.
Ist in jeder Hinsicht ein Gewinn.
Wenn die ersten Kratzer drin sind, ärgerst du dich

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 14:07
von Gemamo
Ich persönlich hätte Yamaha Blau genommen...
Wie sieht der Farbton aus?
Müllabfuhrorange nenn sich die Farbe
War in den 70ern und anfang der achzige hipp
Da liege ich doch mit einer Cup mit Ez. 1980 voll im Trend, oder? Zeitgenössische Farbgebung.

Haste gut gemacht, Gerd

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 18:27
von stone
Gemamo hat geschrieben:Da liege ich doch mit einer Cup mit Ez. 1980 voll im Trend, oder? Zeitgenössische Farbgebung.
Hm, die orangene Farbe passt überhaupt nicht.
Eine Cup ist doch eigendlich die schnelle Variante der XS400.
Also kommunalfarben und schnell passt absolut nicht zusammen, das beisst sich.

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:54
von Gemamo
stone hat geschrieben:Also kommunalfarben und schnell passt absolut nicht zusammen, das beisst sich.

Das sehe ich jetzt etwas anders und verweise mal auf sämtliche Rennwagen im Jägermeister-Look.
Abgesehen davon, ich finds klasse

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:06
von Willy
Als erstes das Design:
Was Gelb ist bitte in blau-den Rest wie auf dem Bild.
Das Blau dazu:
http://www.google.de/imgres?q=yamaha+bl ... 40&ndsp=20
Ein Klick aufs Bild und es wird größer!
Ich finde DAS hätte was...(Gelb ginge übrigens auch gut...nicht?)
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:24
von Sokrates
Hehe, ich glaube das ist gelaufen... das wird der Gerd jetzt mit Sicherheit nicht umlackieren lassen...

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:31
von Willy
Jo...denk ich auch...er will ja nich so aufwendig restaurieren.
Aber ein Schmuckstück und absoluter Hingucker wäre es...
Und wenn man jetzt noch einen guten Folien-Mann kennen würde....
Ich meine...es hätte ja Zeit...oder muß die im Schnelldurchgang auf die Straße...?
Blau lacken,Weiß lacken - dann Folien aufbringen und Klarlack.
Würde phänomenal aussehen und eine Aufwertung ohnesgleichen bewirken.
