Treffen und Treffentermine gibt es hier...
Moderatoren: stone , onkeltoni , Lupe , Vintage , kottnick
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Di 4. Feb 2014, 20:24
Ich finde,, wir kommen vom Thema ab
Wichtiger ist es von Micha zu erfahren, welche Chancen Torsten hat, dies Wochenende kulinarisch zu überleben..
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3913 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Di 4. Feb 2014, 20:37
sagen wir mal so: ich hab die letzten 25 Jahre auch gut überlebt.
(Dirk, wir brauchen ein Blümchen-smily
)
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Rumpelwicht
Bartwuchs- und Tomatenbeauftragter
Beiträge: 379 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:41
Motorradmodell: Derzeit keine XS, aber immer mindestens eine Baustelle und diverse nicht XSen
Wohnort: Hamm (Westfalen)
Beitrag
von Rumpelwicht » Di 4. Feb 2014, 20:41
Also bisher waren die kulinarischen Grausamkeiten für Fremdfabrikatsfahrer immer nur leere Drohungen. Ich kenn mich da auch aus...
Viele Grüße, Gerd.
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Di 4. Feb 2014, 20:43
Damit ist der Erziehungseffekt aber gleich Null...
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
Rumpelwicht
Bartwuchs- und Tomatenbeauftragter
Beiträge: 379 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:41
Motorradmodell: Derzeit keine XS, aber immer mindestens eine Baustelle und diverse nicht XSen
Wohnort: Hamm (Westfalen)
Beitrag
von Rumpelwicht » Di 4. Feb 2014, 20:47
Stimmt! Ich denk ja auch schon wieder drüber nacht, womit ich dies Jahr hinfahren soll. Immerhin hab ich letztes Jahr ja echt viel guten Willen gezeigt und war mit der XS da. :->
Viele Grüße, Gerd.
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3913 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Di 4. Feb 2014, 20:54
DIE STRAFE KOMMT PLÖTZLICH UND UNERWARTET
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
mouse
Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
Beiträge: 1046 Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
Motorradmodell: XS400 4G5
Wohnort: Schwerte
Beitrag
von mouse » Di 4. Feb 2014, 21:01
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
79er
Mitglied
Beiträge: 327 Registriert: Do 25. Apr 2013, 21:45
Motorradmodell: XS 400 2A2 - '79 M-Lenker, Einsitzer, Originallack. XS 400 2A2 - '80 Ein bisschen mehr original.
Beitrag
von 79er » Di 4. Feb 2014, 21:06
Wieviel prozent xs muss es denn sein, damit es noch als xs zaehlt
79er ...mit smmartphonrtastatr.gesxhrienbne
79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 4. Feb 2014, 21:13
An der sizilianischen Kuh ist definitiv zu wenig XSe für gute Steaks und Würstchen... :->
Deswegen ist das auch schon in der Annmeldeliste verewigt.
Rumpelwicht... ich habe das gelesen... :-> :->
Gut, das Heinz meist sehr schnell auf Essensänderungen reagiert.
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3659 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Di 4. Feb 2014, 21:24
An der sizilianischen Kuh ist definitiv zu wenig XSe für gute Steaks und Würstchen... :->
Deswegen ist das auch schon in der Annmeldeliste verewigt.
Wenn in meinen offenen Ansaugtrichtern auf jeder Seite eine XS klappert, dann sollte das wohl genügen, oder???
Das wäre dann modernes 2 in 1!
Oder für die Akademiker im Forum: 200 % XS in 100 % Guzzi! Bitte selber ausrechnen!
FORCA ITALIA
Ciao
Torsten
P.S.
Außerdem bin ich Mod und mache eh was ich will! Und ihr seid in dieser Frage alle NICHT gleichgestellt. Zwingt mich jetzt nicht dazu auch noch den Altersstarrsinn ins Rennen zu werfen!