Seite 2 von 3
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 07:13
von dergunnar
Ventilfederspanner benötigst Du für die Ventilschaftdichtungen- die würde aber schon direkt machen, wenn Du schon den Kopf abnimmst. Und die Fussdichtung ebenfalls

Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:26
von daniel_xs
Heute mal den Kopf runter gebaut die Kolben und Zylinder sehen soweit ganz gut aus, keine Riefen oder sowas zu sehen. Die Pleul haben auch kein Spiel und alles dreht sich sauber und freigängig.
nun zu meinem ganz dummen Versehen von heute. Mir ist eine Nuss zwischen dem rechten Kolben und dem Gehäuse zur Kurbelwelle rein gefallen. Hab ich irgendne bessere Möglichkeit die da wieder rauszubekommen außer den Motor auszubauen und umzudrehen damit sie wieder raus fällt?

Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:40
von stone
Wenn Du die Nuss sehen kannst versuch es mit einem Magneten den du an einem Draht befestigst. Es gibt auch so Greifwerkzeuge an Gelenkarmen. Könnte auch funktionieren wenn Du die Nuss sehen kannst.
Wenn die Nuss nicht zu sehen ist wirds schwierig...
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:48
von dergunnar
Noch ein Hinweis aus eigener Erfahrung: Gleitschienen können auch nach unten verschwinden

Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 15:16
von daniel_xs
Soooo mal ein kleines Update an dieser Stelle.
Die Fuß und Kopfdichtungen sind gemacht, der Ventildeckel wieder drauf. jetzt muss ich mir noch einen passenden Schlüssel zu Ventile einstellen besorgen nachdem meiner zu lang ist
Der Tip mit der Kupplungseinstellung war auf jeden Fall schon mal sehr gut! Habe den Bautenzug mal angeschaut und er war einfach viel zu sehr angezogen sodass die Kupplung garnicht mehr komplett entlastet wurde.
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Do 22. Okt 2020, 15:59
von daniel_xs
Eine runde Ernüchterung.
Die Ventile lassen sich nicht einstellen. Der Motor dreht sobald ich im Schauloch am LF Strich bin weiter bis nach LT, Die Zündkerzen hab ich raus also dürfte es schonmal nicht an der Kompression liegen. Nockenwelle habe ich eigentlich nach Werkstatthandbuch eingebaut, vielleicht doch falsch?
wollte nun erstmal hier Fragen bevor ich den ganzen Ventildeckel wieder runter bau. Bin gerade echt ein wenig am verzweifeln...

Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Do 22. Okt 2020, 16:20
von stone
Das ist normal wenn der Motor sich weiter dreht. Mit einem 17er Ringschlüssel die Kurbelwelle in die korrekte Position drehen und dann den Schlüssel festklemmen...
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Do 22. Okt 2020, 22:35
von daniel_xs
Ah okay, das ist gut zu wissen! Danke!
mal noch so ne andere (vielleicht blöde) Frage an dem Punkt, wie sehr sollte die Steuerkette gespannt sein? denn gerade habe ich schon das Gefühl das die Kette jetzt nicht wirklich stramm ist. Bzw. spüre ich wenn ich die Kurbelwelle drehe und der Motor sich weiter dreht schon einiges an Spiel was die Kette da hat. (kann aber eben auch sein das das nur meine fehlende Erfahrung ist und ich das falsch Einschätze.)
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:07
von stone
Die Kette muss schon straff gespannt sein. Die Kurbelwelle aber nur links rum, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Re: Die nächsten Probleme tun sich auf (Kupplung+Ölleck)
Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 12:53
von Lupe
den Kettenspanner hast du ordnungsgemäß wieder eingebaut und auch den Stift, den man zum Einbau da rein setzt, wieder raus genommen?