Seite 2 von 4

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 23:43
von Gekko
Um das mal aufzuklären.

Yamaha hat die xs400 se unter dem Namen US Custom auf den Markt gebracht.
Das hat den Amis nicht gepasst und sie haben geklagt und gewonnen.
Dann mussten die Japse das Mopped in Spezial umbenennen.
Gleiches Modell unter anderem Namen.
Es sind nach meinen damaligen Recherchen nur 124 US Custom nach Deutschland geliefert worden.
Ich selber fahre die siebte glaube ich.

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 00:04
von Gekko
Irgendwo hat Sokrates oder Lupe in der faq eine Liste über Fahrgestellnummern und deren Baujahre versteckt.
Ich kann das aber nicht finden.

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:50
von Vintage
Moin Moin,

ich habe eine SE 4G5 Special Bj. 1981 im Originalzustand (4041 km), stillgelegt 1990 bis heute. Wenn jemand was fotografiert haben möchte oder Daten aus den Papieren etc. braucht, bitte melden.


Gruß, Ingo

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 17:01
von Sokrates
Gekko hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 00:04 Irgendwo hat Sokrates oder Lupe in der faq eine Liste über Fahrgestellnummern und deren Baujahre versteckt.
Ich kann das aber nicht finden.
Die ist schon vor Jahren, wie das Fotoalbum, der DSGVO zum Opfer gefallen. :kot_sm_:

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 22:12
von Lupe
Nein, ist sie nicht. Sie ist noch da:

http://xs400.net/wb/pages/ueber-die-xs4 ... bcodes.php

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: So 27. Dez 2020, 15:47
von Sokrates
Ahhh sorry, ich hatte die Fahrgestellnummernliste verstanden. :waller_:

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 15:15
von Vintage
20201228_151002.jpg

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 23:47
von Fischköpp
Moin,
wollte auch was zur US Version fragen, da kommt das Thema gerede recht.
Ich habe eine 400 Special Heritage, US Import. BJ 1/81 & 1992 nach Deutschland importiert. 92 wurde laut Papieren ein Drosselsatz auf 27PS verbaut.
Ich habe sie im Frühjahr 2020 gekauft. Wollte den Drosselsatz ausbauen, aber da war keiner. Hatte mich schon gewundert das ich mit meinem Freunden (36-50PS Mopeds) locker mithalten kann. Hab dann bei Yamaha die Motorspezifikationen abgefragt, zwecks Aufhebung der Drosselung & Umtragung. Ich bekam die schriftliche Antwort das mein RH-Motor 46PS hat. Bisher wußte ich nur von 27 & 38 PS Varianten. Habe im Netz bisher dazu nichts gefunden. Auch in den Büchern (engl. & dt.) niXS. Wie haben die da serienmäßig 46PS rausgekriegt?
Hoffe das paßt ins Thema & jemand weiß wat dazu.

Gruß
Fischköpp

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 08:45
von Fischköpp
Moin,
kann meinen vorherigen Beitrag leider nicht ändern/ ergänzen.
Mir sind 2 Fehler unterlaufen:
Es ist eine 4R4 und 35,5 kW / 9000 U/min also sogar gute 48 PS.

Fischköpp

Re: 4G5 Special / U.S. Special

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 10:11
von stone
Keine Ahnung was da bei Yamaha schief gelaufen ist. Irgendwas hat man da verwechselt...
Auch mit dem 4R4 Motor sind offen nur 38PS drin. Ausser Du hast da andere Vergaser und eine andere Auspuffanlage dran und und und. :biggrin:
Vermutlich sind die 27PS zwar eingetragen, der Motor wurde aber nicht wirklich gedrosselt oder nach der Abnahme wieder zurück gebaut.