Seite 2 von 2

Welche Lager für Schleifbock?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:08
von Mad Maddin
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einen alten Doppelschleifer ergattert, den ich gerne mit Polierscheiben ausstatten und als Polierbock nutzen möchte.

Leider hat er ein Problem: Wenn man die Welle per Hand dreht, hört man ein leichtes Rasseln. Wenn der Motor läuft, hört man auch leichte, unregelmäßige Nebengeräusche. Darüber hinaus wird das Gehäuse nach 5 min Laufen ohne Last ganz schön heiß. Ich hatte die Lager in Verdacht und diese mal demontiert. Es sind zwei 6203-2RS Chinalager verbaut, die auch nicht mehr den allerfrischsten Eindruck machen.

Die möchte ich gerne tauschen und frage mich, was für Lager ich da am geschicktesten nehme? 6203 ist klar, aber welche Ausführung? Im Netz habe ich nur die Information gefunden, dass für Elektromotoren ganz arg besondere Anforderungen an die Lager gestellt werden, aber welche das sind, da hält man sich bedeckt.

Die beidseitige Kunststoffabdeckung der verbauten 2RS Lager dürfte nicht so optimal sein, oder? Ich dachte, die sind eher was für Radlager, wo die Kunststoffabdeckung zwar Feuchtigkeit fernhält, dafür aber den Laufwiderstand erhöht. Das dürfte ja in nem Elektromotor unnötig bzw. kontraproduktiv sein. Woembi hat die 6203 Lager noch als 2Z mit beidseitiger Blechabdeckung und als 2Z/C3. C3 hat ja mehr Lagerluft, aber ist das an dieser Stelle gut oder nicht so? Oder sogar ganz andere Lager? Die Drehzahl liegt bei 2800 u/min

Mag mich jemand aufklären? :schweiß2_smile:

Viele Grüße

Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 21:33
von Gemamo
www.agrolager.de könnte günstiger sein.
Ich würde kein C3 nehmen, aber bei 2RS bleiben. Das dann aber von SKF oder anden hochwertigen Herstellern.

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:03
von Käfertönni
Aus dem elektrischen gesehen ist das egal, welches Lager...
C3 bedeutet doch auch, das es ein isoliertes Lager ist, oder?
Macht für die Anwendung keinen Sinn...

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:08
von Mad Maddin
Danke! :zwinker:

Bei Agrolager gibts das 2RS nur von ISB. Ist das ein vernünftiger Hersteller?

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:25
von Mad Maddin
Hat sich erledigt, habe bei Ebay 2 SKF Lager für 7 € inkl Versand bekommen.

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 09:26
von dergunnar
Moin!
Bei Markenlagern aus nicht vertrauenswürdigen Quellen sei Vorsicht angesagt. Diese werden inzwischen auch plagiiert.
Ärgerlich wenn man sich Schrott einbaut :kopfk_smil:

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 09:55
von Mad Maddin
Hm jetzt wo dus sagst, ist das vielleicht doch ein bisschen arg günstig... :think:

Na dann such ich mir mal ne vertrauenswürdige Quelle.

Gruß Mad Maddin

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 05:43
von Sokrates

Re: Elektromotor -> Polierbock

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 21:04
von flat
Wir haben auf Arbeit einen recht guten/teuren Polierbock,
der wird aber auch nach 15-30min Dauerbetrieb
auch recht ordentlich Warm, das ist normal...

Spätestens wenns anfängt zu stinken Bitte aufhören,
sag ich immer zu den Lehrlingen... :rolleyes: