Was ich bisher gemacht habe ist die Kupplungsdruckstange, sowie den dazu gehörenden Dichtring getauscht und im Anschluss gab es die Grundeinstellung. Den Tüffer hat es bei der Probefahrt sichtlich gefreut Die Kupplung funXSioniert wie am Anfang und greift satt bei jeder Drehzahl. Um euch das Problem mit dem Spiel im Antrieb bei eingelegten Gang bzw. Lastwechsel nochmal näher zeigen zu können habe ich heute mal ein kurzes Video bei Youtube hochgeladen. In dem Video ist zu erkennen, das das genannte Spiel definitiv aus dem Inneren des Motors kommen muss. Schaut euch mal das Video an. Vielleicht hat wer noch eine Idee...
So weit ich mich zurück erinnere war das Rucken bei Lastwechsel nie so deutlich spürbar wie aktuell... Auf Grundlage meines Videos darf ich also davon ausgehen, das die Angelegenheit mit dem Spiel im Antrieb noch im Rahmen ist?
Das werde ich dann wohl auch. Danke Dirk
Im Frühjahr hatte ich die alten Dämpfergummis raus gepopelt und die Bolzen mit Polyurethan eingegossen. Bis jetzt funXSioniert das seit knapp 1000 Km hervorragend. Da kann es natürlich auch sein das das Rucken beim Anfahren und bei Lastwechseln aufgrund der höheren Material-Endhärte im Vergleich zum alten Gummipuffer einfach verstärkt und weniger gefiltert empfunden wird.