Originale Bedüsung! Damit laufen sie in jedem Fall, danach ist ein bisschen probieren angesagt. Das ist immer auch abhängig vom Gesamtzustand von Motor, Vergasern und Auspuffanlage.
Die abgebildeten K&N haben den Vorteil!, dass sie in die Ansaugbrücke passen und die Motorentlüftung erhalten bleibt.
Ciao
Torsten
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:18
von StephanS.
Hi Leute
Sie lebt
[youtube][/youtube]
Keine Ahnung wie man hier ein VIDEO richtig einbettet.
jedenfalls läuft sie. Erst zaghaft und nur auf einem Zylinder aber dann wollt sie doch ihr Arbeit verrichten. Hört sich echt ganz gut an muss ich sagen.
Vielleicht kann mir ja mal einer sagen wie man You Tube videos richtig verlinkt das man sie hier anschauen kann ohne weiterleitung. Ich schreib später noch ein bisschen mehr.
Gruss Stephan
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 16:06
von StephanS.
Hallo Leute
Ich hab mir jetzt denn Sitz mal ausgesucht. Ich denke der müsste von denn Maßen her passen.
Jemand Einwände? Muss ich irgendwas Bedenken?
Gruss Stephan
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:23
von StephanS.
Hallo
Heute hab ich die Komplette Verkabelung rausgenommen. Wird alles neu verkabelt. Neue Kondensatoren spendiere ich ihr auch. Jetzt muss der Sitz her damit ich weiss was ich mit dem Rahmen machen muss. Bringt ja nichts zu verkabeln und dann nochmal alles abzubauen um denn Rahmen zu lackieren.
Ich hoffe ich bekomme das mit dem GFK Sitz alles ordentlich hin. Hab mir dann mal aus Pappe Stummellenker drangeklebt und ich denk das wäre schon die beste Lösung. Sieht einfach schön aus so flach.
Übrigens ihr dürft ruhig auch schreiben hier. Freu mich über jede Antwort.
Gruss Stephan
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:34
von Mad Maddin
StephanS. hat geschrieben:
Heute hab ich die Komplette Verkabelung rausgenommen. Wird alles neu verkabelt. Neue Kondensatoren spendiere ich ihr auch. Jetzt muss der Sitz her damit ich weiss was ich mit dem Rahmen machen muss. Bringt ja nichts zu verkabeln und dann nochmal alles abzubauen um denn Rahmen zu lackieren.
Ich hab das jetzt nicht so 100% kapiert, würde aber mal sagen: Das kann es schon bringen, erst am Ende alles wieder abzubauen und dann den Rahmen zu lackieren. Das ist weitaus weniger ärgerlich, als den Rahmen irgendwann zu lackieren, wenn man noch nicht alles so hinkonstruiert hat, wie man es gerne hätte, und dann doch feststellt, dass am Rahmen noch irgendwas gemacht werden muss.
Gruß, Mad Maddin
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:37
von Torsten
Ich hätte gern mal ein Bild von den Stummellenkern aus Pappe! :->
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:44
von Cpt.Hardy
der war gut
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 14:15
von flat
Aus Pappe sieht immer gut aus ,aber schwarz muss sie sein....
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 18:09
von StephanS.
Torsten hat geschrieben:Ich hätte gern mal ein Bild von den Stummellenkern aus Pappe! :->
Bitteschön
Ist quasi ein Doppellenker . Einmal fürs entspannte und einmal fürs sportliche Fahren.
Re: XS 400 2A2 BJ 77
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 18:12
von StephanS.
Mad Maddin hat geschrieben:
StephanS. hat geschrieben:
Heute hab ich die Komplette Verkabelung rausgenommen. Wird alles neu verkabelt. Neue Kondensatoren spendiere ich ihr auch. Jetzt muss der Sitz her damit ich weiss was ich mit dem Rahmen machen muss. Bringt ja nichts zu verkabeln und dann nochmal alles abzubauen um denn Rahmen zu lackieren.
Ich hab das jetzt nicht so 100% kapiert, würde aber mal sagen: Das kann es schon bringen, erst am Ende alles wieder abzubauen und dann den Rahmen zu lackieren. Das ist weitaus weniger ärgerlich, als den Rahmen irgendwann zu lackieren, wenn man noch nicht alles so hinkonstruiert hat, wie man es gerne hätte, und dann doch feststellt, dass am Rahmen noch irgendwas gemacht werden muss.
Gruß, Mad Maddin
ich meinte damit erst denn Sitz einbauen damit ich weiss was ich noch am Rahmen machen muss und dann lackieren. Danach dann die Verkabelung wieder rein. So der Plan.