Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2751 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Mo 9. Nov 2015, 23:06
Für einen unbehandelten Motor fängt der rote Bereich bei 10500 an. Für überarbeitete Maschinen geht auch 12500... :->
Anders ausgedrückt: Drehzahlmesser sind bei der XS überflüssig.
Gruß
Bernd
Georg
Mitglied
Beiträge: 976 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:03
Motorradmodell: XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016)
Wohnort: Mühbrook in Südskandinavien
Beitrag
von Georg » Fr 13. Nov 2015, 13:31
Sokrates hat geschrieben: Das muß Georg Dir verraten... der bastelt und beschraubt so drehzahlfaule XSen doch schon seit Jahren...
Eben, Hubraum statt Drehzahl!
Der DZM stammt übreigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einer 650er XS. Vermutlich bis Baujahr 1978.
Georg
NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Fr 13. Nov 2015, 18:58
Hab doch geschrieben, das Georg sich mit so drehzahlfaulem ZeuXS auskennt.
Gesendet von unterwegs...