Seite 2 von 3

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:29
von Smali
Ich baue aus der XS einen kleinen leichten Renner. Möglichst schmal, eckig und zierlich. Der alte Tank ist dafür besser finde ich. Inhalt ist mir dabei egal... wenn ich weite Strecken Fahren will nehm ich das Auto :-)

Grüße,
Patrick

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:48
von FrankWw
Ich baue aus der XS einen kleinen leichten Renner.
Straße oder Rennstrecke ?

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:54
von Smali
Straße....also soweit möglich mit Tüv.
Die große Nocke kommt rein und ein Eigenbauhöcker hinten...andere Front und Hecklampen, Stummellenker, Lenkerendenblinker und Rahmendreieck leer, wenn ich die offenen LuFis mit dem Tüv besprochen krieg.

Grüße,
Patrick

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: So 16. Feb 2014, 22:43
von FrankWw
Also eigentlich mehr so was wie eine klassischer "cafe racer"
unter "Renner" hätte ich mir mehr was für die Rennstrecke vorgestellt,
da wir das damit so ein wenig Begrifflich auseinander halten. :approv_:
Die offenen Luffis werden schon ein wenig problematisch.
Ich hab meine einfach hinter den Seitendeckeln liegen, da man es nicht sieht, macht es kein Problem.
Echtes offenes Rahmendreieck ist aber immer ein Problem.
Na, schau mal ob du das eingetütet bekommst.

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: So 16. Feb 2014, 22:51
von Smali
Jaaa, ok :-) Dann halt Caferacer....

Ich fahr nur Roller, Harley oder Enfield. Die XS ist von der Sitzposition her für mich mit den Stummeln quasi eine Rennsemmel :-)

Ich spreche mit dem Tüv, mache mir aber auch nicht die größten Hoffnungen.

Grüße,
Patrick

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 08:08
von Smali
Moin nochmal,

passen die Tankdeckel wechselseitig?

Kann einen kleinen Tank für 100 Euro bekommen...erscheint mir allerdings sehr viel.
Was würdet Ihr für einen zahlen (Lack nicht sonderlich gut erhalten, aber keine Beulen oder Rost).

Grüße,
Patrick

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 08:35
von Gemamo
Tankdeckel sind nicht tauschbar untereinander. Die sind um ca. 3mm unterschiedlich lang.

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 09:05
von FrankWw
Smali hat geschrieben: Kann einen kleinen Tank für 100 Euro bekommen...erscheint mir allerdings sehr viel.
Was würdet Ihr für einen zahlen (Lack nicht sonderlich gut erhalten, aber keine Beulen oder Rost).
Hast du mal in der Bucht geschaut, was da für Kernschrott an Preisen aufgerufen wird?
Wenn er wirklich beulenfrei und rostfrei ist, hast du ne Menge Arbeit gespart.

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 09:19
von Smali
Moin,

ich finde die Preise in der Bucht geben kaum Orientierung...da wird für alles ordentlich Geld aufgerufen, weil jeder versucht mit seinem Rotz noch möglichst viel Kohle rauszuschlagen :0)
Daher frage ich immer in einschlägigen Foren nach. Da sitzen die Spezis die wissen, was man in etwa für modellspezifische Teile zahlen sollte.

Habe gerade hier im Forum einen Tank angeboten bekommen...für günstiger. Fotos bekomme ich noch.
Wenn der nicht durchgegammelt ist, dann bin ich glücklich.

Wirklich nettes Forum hier!

Grüße,
Patrick

Re: Baujahrunterschiede XS 400 2A2

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:07
von Smali
Und schon wieder eine Frage...

Ich bekomme einen kleinen Tank...soweit so gut.

Die Tankdeckel sind nicht tauschbar, soviel weiß ich ja jetzt...lassen sich denn die Schlösser austauschen, so dass ich mein Schloss (und damit den Zündschlüssel) im "neuen" alten Tank verwenden kann?

Fragen über Fragen :0)

Grüße,
Patrick