Bei einem Limit von 300€ kannst Du nur einen originalen Vergaser kaufen (der hoffentlich nicht verbastelt ist) und diesen dann komplett renovieren, incl. Membrane, Drosselklappenwellendichtungen usw....
Viel Arbeit, aber mit 300€ solltest Du dann auskommen.
Andere Vergaser anpassen und dann vom TÜV absegnen lassen wird nicht für 300€ machbar sein.
Dann ist die "Geschichte" mit der 4G5 leider für mich gestorben. Entweder ich verkaufe sie an eine liqideren Person oder stelle sie mir noch ne Weile in die Garage....
Danke an alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben !
Grüße K.S.
Nanu? Das Schicksal des ganzen Moppeds muss aber wirklich nicht an den Vergasern hängen...
Ein brauchbarer Satz 2A2 Vergaser wird doch wohl aufzutreiben sein. Die Überholung mittels Keystersätzen ist zwar ein bisschen fummelige Arbeit, aber dank Bernds Anleitung in der FAQ doch wirklich gut zu bewerkstelligen. Das ist dann zwar streng genommen kein 4G5 Vergaser, aber in Sachen Abstimmung und Eintragung bzw Legalität ist es ja nun so, dass der Motor an sich baugleich ist (siehe Bestätigung in den FAQ). Die Leistungsdaten m.E. auch. Eigentlich unterscheiden sich nur die Luftfiltereinheit und die Verbindungsgummis, was auch die unterschiedliche Bedüsung erklären könnte.
Eine 4G5 mit Vergasern, Bedüsung und Luftfiltergarnitur der 2A2 sollte also erschreckend normal laufen und leistungsmäßig keinen Unterschied machen.
Gruß
Mad
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.