Wie ich das überblicke arbeiten viele mit den günstigen Bühnen, die es in der Bucht gibt.
Gestern habe ich zu dem Thema mit einem Bekannten gesprochen, der in der Industrie tätig ist. Sein Kollege wiederrum hat sich einen alten Hubwagen mit ausreichender Hubhöhe mitgenommen und nutz diesen irgendwie als Bühne.
Gibt zu solchen Projekten auch Erfahrungen?
ich habe einen Scherenheber von der Tante oder dem Hein. Weiß nicht mehr genau. Müsste von der Auflage, also dem Problem, ähnlich sein.
Also, die meisten Mopeds sind von unten nicht eben, deshalb gestaltet sich das Heben mit so einem Ding etwas schwierig, man muss Bögen im Rahmen ausgleichen etc. Zu Deutsch, das Moped steht liegt am Ende auf ein paar kleinen Holzblöcken oder dergleichen auf. So 100% sicher steht es meistens hinterher doch nicht. Und um Abspannbänder in einem ausreichenden Winkel anzubringen ist so ein Teil auch recht klein.
Also so eine Lösung ist ok, um mal ein Rad zu wechseln und so, aber wenn du öfters schrauben willst, ist das kein Ersatz für eine Hebebühne.
Ich hätte eine, wenn ich denn nur Platz hätte zwischen all den Mopeds... :->
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Dauerparkplatz wird's bei mir nicht werden, dafür habe ich auch zu wenig Platz.
Im Grunde soll die Bühne so stehen, dass im Falle der Nichtnutzung, sie einen Stellplatz darstellt.
Oder so ähnlich.
dergunnar hat geschrieben:Nana, wer wird denn gleich streiten?
Wir streiten doch gar nicht... wir mobben...
Dauerparkplatz wird's bei mir nicht werden, dafür habe ich auch zu wenig Platz.
Im Grunde soll die Bühne so stehen, dass im Falle der Nichtnutzung, sie einen Stellplatz darstellt.
Oder so ähnlich.