Seite 3 von 3

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 18:08
von kawural
Hab die Kugel gefunden und entfernt.
Löcher sind auf 2mm aufgebohrt, 4mm erschienen mir zu groß.

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 18:32
von Tornax
Interessant, wo war die Kugel denn? :think:

Ich bin überzeugt das du den Fehler gefunden hast. :zoumzeng:

Bei mir in dem Thread ist ein Bild vom Deckel mit blauer Dichtung. Das stammt von einem kompletten Nachbau den ich bei 1..2..3 geschossen habe.
Die Dichtung gab es nicht einzeln.

Ich hab mir den hier von Sax Moto geschossen. Den Artikel gibt es tatsächlich noch in neu :biglaugh:

https://www.ebay.de/itm/155004686032?it ... R67g5tTvYw

Pass auf wenn du ohne Dichtung fährst. Da kriegst du eventuell ein anderes Problem beim tanken.
Wenn du voll tankst und in die Sonne kommst ( auch beim fahren) saut es dir kräftig über den Tank.
Auch dieses Experiment habe ich schon hinter mir.

Auf Dauer würde ich mir sonst eine Dichtung basteln. Die Dichtung war ca. 1 mm dick.

Bin auf deine nächste Fahrt gespannt, ob das Problem jetzt weg ist. Berichte bitte

Gruß Tornax :opi:

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 18:41
von kawural
Wow bei cms kostet der 90 Euro!!!!

Ich glaub, den schieß ich mir auch.
Hast du den von Sachs auch umgebaut?

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 18:47
von Tornax
Ja, da habe ich wie du die Bohrung auf 2mm vergrößert und mir zusätzlich 4 Ablaufbohrungen in den Boden gemacht weil beim öffnen an der Tankstelle immer der Sprit rumgesaut hat. :idea:

Dem fehlen die Originalen Ablaufbohrungen.
Ansonsten bin ich mit dem Deckel von Sax Moto sehr zufrieden.

Die 4 mm in meinem Beitrag sind ein Tippfehler . :zuck:

Gruß Tornax :opi:

P.S.: Durch Erfahrung klug :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 09:49
von kawural
Leider hat das Tankdeckelthema nicht sonderlich was gebracht :sad_smi:
Wie um mich zu verhöhnen, lief die Kiste gestern wie ein Sack Nüsse...

Also heute früh wieder Vergaser raus und auf die ursprünglichen Nadelstellung (3.Kerbe von oben) zurück. Da lief sie wesentlich besser.

Und was ist: sie sprang gar nicht mehr an! Ist noch nie gewesen. Sonst kommt sie sofort.
Ich werde wahnsinnig.
Kerzen total feucht, Funke schwach.

Vllcht war ich total auf dem Holzweg, den Fehler immer nur in der Spritversorgung zu suchen??

Jetzt muß ich mir die Zündstrecke vornehmen: Kerzenstecker, Kabel, Spulen. Vllcht Alterung?
Und die Zündbox, aber das wird teuer :think:
Hat jemand schon mal den Reparaturservice für Zündboxen vom XS-Laden probiert?

Die Kiste entwickelt sich zum Groschengrab. Mein Enthusiasmus läßt spürbar nach :rolleyes:
Wenn ich die Schnauze voll habe, kann ich zum Glück noch meine Honda Güllepumpe rausholen, die (bis jetzt ) kaum Probleme macht.

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 14:56
von Tornax
Puh, du bist nicht zu beneiden.
Aber ich glaube dann auch nicht mehr an das Thema Spritversorgung und Vergaser.
Bleibt noch die Elektrik.

Wie du schon schreibst alles checken, insbesondere Masseanschlüsse , Kabel, Steckverbinder, Zündspule , CDI und Zündimpulsgeber. :kopfk_smil:

Kann auch ein Kabelbruch sein :zuck:

Zur Reparatur CDI beim XS Laden habe ich keine Erfahrung. Wusste gar nicht das die so etwas machen.

Das wird eine blöde Arbeit. Gib nicht auf.

Gruß Tornax :opi:

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:38
von kawural
Jetzt fang ich erstmal wieder beim Einfachsten an:
Batterie voll nachladen. Hab schon oft erlebt, das bei "halbseitenen" Batterien der Anlasser zwar durchdreht aber kein ordentlicher Funke mehr zustande kommt.

Dann Kerzen. Kerzenstecker, Spulen, Kabel prüfen.
Impulsgeberspulen habe ich statisch durchgemessen. Sehen statisch gut aus.

Das gibts einfach nicht, daß die immer auf Zack angesprungen ist und heute plötzlich kein Fatz mehr.


Ich bleibe dran.....

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 11:07
von kawural
So, die Yam läuft wieder !

Habe die Batterie nachgeladen, neue Zündkerzen und sie startet wieder einwandfrei. Die war irgendwie total ersoffen.
Ich habe auch das Gefühl, daß sie mit dem neuen Tankdeckel stabiler und gleichmäßiger läuft.
Also die Entlüftung war definitiv nicht in Ordnung.

Trotzdem bin ich der Meinung, bei höheren Drehzahlen wirkt sie kurzatmig und mit hängen und würgen kommt sie auf knapp 100 km/h.
Eigentlich sind mir Geschwindigkeiten über 100 eh wurscht; würde ich schneller fahren wollen, hätte ich mir was anderes gekauft.
(Die Zeiten, wo, mans krachen läßt, sind für mich mit Mitte 60 eh vorbei :zwinker: )

Trotzdem zwickt mich das, rauszufinden, was da nicht rund läuft.
Ich werde jetzt mal die Zündanlage genau begutachten und sukzessive vom Einfachsten (Kerzenstecker) über Spulen bis (evtl!) zum Teuersten (Box) alles sukzessive erneuern und testen.

keep watching :raz_smil:

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:16
von kommespäter
Hallo zusammen,
einige Anmerkungen zur bisherigen Diskussion, da mich gerade selbst ein Ruckeln ab 6000 Umin nervt.

Zur Behebung potentieller Falschluft über die Kaltstart-Mimik gibt es in den Technik-FAQ folgenden Tip
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... rgaser.php

Ebenfalls dort zu finden ist ein längerer Text zur Fehlersuche bei Vergaserproblemen.

Zum schnellen Check auf geminderten Benzinfluss habe ich bei geschlossenem Tankdeckel die Spritleitung am Vergaser abgezogen und die Zeit gemesen, bis eine 0,75l- Wasserflasche gefüllt wird. Das dauerte gestern bei mir 3 min 40. Ich komm damit auf eine angebotene Durchflussmenge von 12,2 l/h. Unsere rote Rakete braucht im Mittel 5,4 l/100 km. Gedanklich eine Stunde mit Durchschnittstempo100km/h auf der Bahn wären 5,4 l/h erforderlich, also alles tutti!

Ich drück die Daumen bei der weiteren Vergaser-Fehlersuche.

Re: Vergasereinstellung 12e

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:20
von kommespäter
Ach ja zum Thema Tacho, glaub dem ollen Ding nicht. Der eilt gerne nach. Check das besser mit Navi oder handy-app