Vergasereinstellung 12e

Alles um das "Herz" der XS...

Moderatoren: Gemamo, Käfertönni

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde das (zum 4. Mal) überprüfen.
Ich hab bei anderen Japsen Youngtimern schon Dutzende Male Gleichdruckvergader überholt, aber trotzdem kann sich ein Fehler einschleichen, den partout übersieht.

Man ist halt kein Profi, der das täglich macht.

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

Jetzt habe ich mir neue Membranen aus dem XS Laden besorgt, die alten rausgeschnitten und die neuen eingeklebt.
War relativ spaßfrei :ooohh: aber hat geklappt letzendlich.

Und jetzt dreht sie schön hoch! Das Problem war also doch am Vergaser.
Bin also einen Megaschritt weiter.

Was mir aber nun nicht gefällt ist ein eckliges Konstantfahrruckeln bei ca.50 kmh.
Hab schon neu synchronisiert aber keine Änderung.
Die neuen Membranen sind etwas straffer im Gummi als die alten. Könnte mir vorstellen, daß ich noch mit der Nadelstellung etwas spielen muß. :zuck:

Also noch mal raus den Gaser!

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

So, jetzt läuft sie und dreht hoch!

Wie Tornax gesagt hatte, waren die Membranen offenbar nicht richtig dicht eingebaut. Man muß da ganz genau drauf achten, daß der Membran ringsherum überall in die Nut zu liegen kommt.
Habe das x-Mal probieren müssen, bis es letztendlich geklappt hat. Besonders bei neuen Membranen, die sich noch nicht an die Nut abgepasst haben.

Egal, bin jetzt erstmal happy. :raz_smil: :raz_smil:

noch nicht so schön ist der Drehzahlmesser aber da mache ich einen neuen Fred auf

Gruß Jörg

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

Bin immer noch am (ver)zweifeln..

An manchen Tagen dreht sie super hoch in allen Gängen, ein Freude zum fahren. Dann mach ich 15 min Pause und danach dreht der Bock wieder nicht hoch und geht nur bis 8o max.
Oder es ist andersrum: erst geht nicht viel, dann irgendwan deht sie schön hoch.
Jeden Tag anders :waller_:

habe jetzt alle Düsen und Nadel und Membranen in Vegaser erneuert. Habe verschiedene Nadelstellungen probiert (derzeit 3.Kerbe von oben) , habe mit der Leerlaufgemischraube rumgespielt (derzeit wieder auf Grundstellung 2 Umrehungen raus). Hilft alles nichts.

Was auffällt ist, daß die Kerzengewinde verrußt sind. Mittelelekteode ist aber schön braun.

:elektro_smile:

Was ich mir noch vorstellen könnte, sind Undichtheiten im Startvergaserscheiber. habe ich auch zerlegt und begutachtet.
Sehe nichts aufälliges (leider gibts ja keine Ersatzteile mehr dafür).
Federn sind auch ok.


Kann das sein, daß die alte Zündbox in den höheren Drehzahlen nicht mehr richtig funzt? Aber weder patscht oder knallt die Maschine.
Auch keine Aussetzer.

Oder Alterung bei den Zündspulen?

Jede Idee ist willkommen

Benutzeravatar
Tornax
Forumsopi
Beiträge: 182
Registriert: Di 21. Apr 2020, 11:13
Motorradmodell: XS 400 DOHC Modell 12E
BJ.1982 mit 27PS mein "Glöckchen"
Tornax V200 m. 11,4 PS
Tornax 600 sv m. 19 PS
Wohnort: Wuppertal

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von Tornax »

Hi kawural,

Nach deinen Schilderungen würde ich erstmal den Benzinzufluss kontrollieren:

Bei mir war der Tankdeckel und damit die Tankentlüftung zu und zusätzlich war bei dem Unterdruckbenzinhahn die Membrane defekt.
Dazu im Benzinhahn selbst jede Menge Ablagerungen
Siehe Link:

viewtopic.php?f=9&t=4581&p=62851#p62851

Zu dem Tankdeckel habe ich ebenfalls einen Thread geschrieben.
Findest du auf der Startseite unter FAQ . War mein erster Beitrag

Das Ding ist für mich eine Fehlkonstruktion.
Falls du einen Zweitschlüssel hast kannst du das einfach testen.
Fahren und wenn das Problem auftritt das Moped laufen lassen und mit dem Zweitschlüssel den Tankdeckel öffnen und dann testen.
Ist das Problem weg ist es vermutlich der Tankdeckel.

Es war auch bei mir so das es keine Fehlzündungen oder sonstiges gab. Aber wenn du Autobahn fährst oder im höheren Drehzahlbereich unterwegs bist trat das Problem auf. Sie bekam bei mir einfach zu wenig Kraftstoff

Check das zuerst bevor du anderes aufschraubst.

Sollte das nicht zutreffen hast du Recht und nimm dir erst die Zündung vor.

Gruß Tornax :opi:
Mein Glöckchen lööpt ...
Wo die Wälder noch rauschen. die Nachtigall singt ...
Irgendwat is immer ... :caefi: Aber alles wird gut :zoumzeng:

Benutzeravatar
RadlagerMike
Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: Di 2. Jun 2020, 18:16
Motorradmodell: Anfang 2022 Yamaha XS250 1U5 jetzt mit 1MO Nocke, befindet sich in der Leistungsoptimierung

seit Ende 2014 2 * Yamaha SR500 2J2, der Aufbau ist nun voll im Gange, 620 und 640 ccm
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von RadlagerMike »

Da gibt es doch einen Thread mit dem Nachlöten in der Box..... (vielleicht hilft es)
------------------------------------------
Gruß von Daheim
Michael

Benutzeravatar
Tornax
Forumsopi
Beiträge: 182
Registriert: Di 21. Apr 2020, 11:13
Motorradmodell: XS 400 DOHC Modell 12E
BJ.1982 mit 27PS mein "Glöckchen"
Tornax V200 m. 11,4 PS
Tornax 600 sv m. 19 PS
Wohnort: Wuppertal

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von Tornax »

Hier der Link zum Technik FAQ zur CDI wie Radlagermike es meint

http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... er-12e.php

Gruß Tornax :opi:
Mein Glöckchen lööpt ...
Wo die Wälder noch rauschen. die Nachtigall singt ...
Irgendwat is immer ... :caefi: Aber alles wird gut :zoumzeng:

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

Danke erstmal wie immer für die Antwort

Benzinhahn war auch mein Gedanke. Habe ich auch getauscht. Jetzt ein neuer ohne Unterdruck.
Keine Verbesserung.

Das mit dem Tankdeckel klingt interessant.
Muß ich prüfen

Benutzeravatar
Tornax
Forumsopi
Beiträge: 182
Registriert: Di 21. Apr 2020, 11:13
Motorradmodell: XS 400 DOHC Modell 12E
BJ.1982 mit 27PS mein "Glöckchen"
Tornax V200 m. 11,4 PS
Tornax 600 sv m. 19 PS
Wohnort: Wuppertal

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von Tornax »

Hier der Link zum Tankdeckel

viewtopic.php?f=37&t=3875

Gruß Tornax :opi:

Wenn es das nicht ist würde ich Richtung Zündanlage gehen. Viel Glück!
Mein Glöckchen lööpt ...
Wo die Wälder noch rauschen. die Nachtigall singt ...
Irgendwat is immer ... :caefi: Aber alles wird gut :zoumzeng:

kawural
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 14:19
Motorradmodell: Yamaha XS400 12E BJ 82

Re: Vergasereinstellung 12e

Beitrag von kawural »

jetzt habe ich den Tankdeckel zerlegt.
Du hast Recht, die Entlüftung ist eine total fricklige und sehr eigenartige Konstruktion...

Jedenfalls ist die darunterliegende Korkdichtung völlig zerfallen und hat die Löcher zugesetzt.
Woher hattest du Ersatz?
Ich glaube, ich fahr erstmal ohne diese Dichtung, zumal die ja auch direkt über den Luftlöchern zu liegen kommt und den Luftausgleich behindert, finde ich.
Irgendwie komisch, was sie sich hier gedacht haben.

Bei mir ist auch keine Kugel drin sondern nur diese Metallbuchse mit Loch.
Das gegenüberliegende Loch hat innen einen kleinen Filzverschluß, das ist wohl als Rücklauf gedacht.

Jedenfalls werde ich auch die Löcher vergrößern, alles wieder zusammen bauen und dann schaun wer mal, wie wir in Bayern sagen :raz_smil:

Gruß J.

Antworten